|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.11.2009, 20:58 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.07.2009 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-740i    Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fantomas1703  weiss jemand was der Umbau von VFL 745Li auf FL aktuell kostet? und was würden nur die Teile kosten? sind sie dann bereits lackiert?
 weiss nicht wo ich den Umrüstsatzt im Onlinekatalog finde.
 
 besten Dank im Voraus
 |  Ich hatte vor kurzem den PeterPaul via U2U gefragt, ob man einen E65 745 vlf zu einem vl umbauen kann.
 
Er schrieb mir dies:
 
Hallo! 
den E65 VFL kannst Du auf F umbauen - ich glaub das hat damals so zwischen 2500 & 3500 €. 
Für mich war das aber kein Thema!
 
Grüße Schiff
				____________________________________
 __________________
 
 Errare humanum est -----> Ehe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2009, 21:17 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schifffahrer  Ich hatte vor kurzem den PeterPaul via U2U gefragt, ob man einen E65 745 vlf zu einem vl umbauen kann.
 Er schrieb mir dies:
 
 Hallo!
 den E65 VFL kannst Du auf F umbauen - ich glaub das hat damals so zwischen 2500 & 3500 €.
 Für mich war das aber kein Thema!
 
 
 Grüße Schiff
 |  komplett mit Lackierung und Einbau?  
kann das jemand bestätigen?  
und was würden nur die Teile kosten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2009, 21:36 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.07.2009 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-740i    Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fantomas1703  komplett mit Lackierung und Einbau? kann das jemand bestätigen?
 und was würden nur die Teile kosten?
 |  
Das weiß ich leider nicht.
 
Würde mich aber auch brennend interessieren.    
Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2009, 21:58 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2009 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      | 
 vielleicht ist ja jemand so nett und würde uns das Umrüstset aus dem Onlinekatalog raussuchen. Ich finde es nämlich nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2009, 23:00 | #15 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
				  
 Teile und Zubehör.Einbauanleitung.
 1
 Umrüstung Exterieur (03/2005) (nur mit SA 522)
 BMW 7er-Reihe (E 65, E 66)
 Nachrüstsatz-Nr.: 51 00 0 032 850
 51 00 0 032 854
 51 00 0 032 855
 51 00 0 032 856
 51 00 0 032 849
 51 00 0 032 851
 51 00 0 032 853
 51 00 0 032 852
 Einbauzeit
 Die Einbauzeit beträgt ca. 18,0 Stunden, die je nach Zustand und Ausstattung des Fahrzeuges abweichen
 kann.
 Wichtige Hinweise
 Vor dem Einbau der Nachrüstung muss mit dem Testprogramm CIP (Codieren, Individualisieren,
 Programmieren) der Steuergerätezustand geprüft werden. Werden bei der Prüfung fehlerhafte
 Zustände in einem oder mehreren Steuergeräten erkannt, so sind diese zunächst mit der Funktion
 „Software laden“ zu aktualisieren.
 Um unnötige Mehraufwendungen/Kosten zu vermeiden, muss bei auftretenden Montage- oder
 Funktionsproblemen nach kurzer Fehlersuche (ca. 0,5 Stunden) unverzüglich eine Anfrage mit
 Angabe der Fahrgestellnummer, der Teilenummer des verbauten Nachrüstsatzes und einer
 genauen Problembeschreibung, über Aftersales Assistance Portal (ASAP) an den teiletechnischen
 Support gesendet werden.
 
				 Geändert von wolfgang (16.05.2010 um 22:06 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2009, 23:20 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.07.2009 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-740i    Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2009, 23:36 | #17 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 viel erfolg und preislich wirste so 4000-5000€ teile benötigen  zzgl Arbeitszeit und lackierung,   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2009, 00:36 | #18 |  
	| 12 jahre 3.4.05 - 3.4.17 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 e38 e65
				
				
				
				
				      | 
 den hatte ich vor kurzem gepostet,hatte aber keine große resonanz zu meiner frage mit den 230tsd    http://www.7-forum.com/forum/32/745-...et-127776.html 
vom umbau her einfach klasse gemacht,wenn die kilometer nicht wären   
ein fertig umgebauten kaufen ---ja , selber umbauen --nein ,besser inzahlung geben und ein f kaufen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2009, 17:18 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.09.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: e65 745i
				
				
				
				
				      | 
 51 00 0 032 849 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2009, 13:30 | #20 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Lustig - jede Baureihe 7er VFL wird dann auf FL umgebaut... 
Ich zitiere: "...oder es wird ein Pkw von 1982 so bearbeitet, dass er am Ende aussieht wie ein Modell von 1992. "Es gibt Leute, die für so eine Verjüngungskur viel Geld zahlen", sagt Riaz Ahmed, 30, ein Cousin von Shafique, der ebenfalls in der Werkstatt arbeitet."
 
Aus:   Altautos in Pakistan: Fahren ohne Karosserie - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Auto    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |