


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2003, 10:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
V12 und die Ölfrage
Welches Öl ist das beste für mein Baby? nicht zu dünn und nicht unbedingt synthetisch... aber welches, und zu welchem Preis, ich habe schon gesucht hier im archiv und viel gefunden, allerdings nicht so eindeutig für den v12, eher die 6er oder die v8.
|
|
|
15.08.2003, 10:08
|
#2
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Jetzt hat er es doch getan...
Distelöl & Olivenöl sind nicht anzuraten...
Im Klartext -- hau' am besten das rein was in den letzten Jahren drinne war...
Bei mir ist's 5W40 und er leckt nicht, verbrennt es auch nicht.
Anderen Motoren ist's wohl zu dünnflüssig.
Zustand des Motors, bisherige Schmierung.... spielen da eine Rolle!!!
Eine Allzwecklösung gibt es da nicht...
Greetz,
Tyler
( Dann probier lieber das LiquidMoly Zeuchs aus "Hydro-Stössel"..... )
|
|
|
15.08.2003, 11:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Tntx !
Baby's bekommen normalerweise Muttermilch oder
Muttermilchersatz wie Humana I oder Humana II.
Auf den Babypopo kann man zur Not Oil of Olaz schmieren.
Und in Deinen Ottomotor schuettest Du das rein,
was BMW in der Betriebsanleitung empfiehlt !
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
15.08.2003, 11:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
Tolle Antwort, hast du eine Betriebsanleitung?
Was steht da für ne Marke drinn?
Eine kurze bezeichnung des Öls hätte gereicht, bitte keine weitere Belehrungen über Anleitungen, ich hab keine
|
|
|
15.08.2003, 11:24
|
#5
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Manu:
|
|
|
15.08.2003, 11:34
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Noch'n Gedicht
Dank "unseres" Erich findest Du die BA hier: http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=4398, so jetzt will ich aber keine Plattitüden von wegen BA mehr hören, oder?
Greetz,
Gerrit
|
|
|
15.08.2003, 14:23
|
#7
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Spass beiseite,du kannst alle Markenöle fahren!! Castrol,Shell was weiß ich! min. 15W40,persönlich rate ab,bei Motoren die schon was gelaufen haben unter 5W40 zu gehen!Das edelste Öl ist natürlich Castrol RS 16W60,aber braucht kein"Schwein"dieses Rennöl.
Mfg Patrick P.
|
|
|
15.08.2003, 16:10
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Die BA kannst hier übrigends irgendwo saugen. Falls nicht findest, kann ich Sie Dir senden...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|