Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 11:36   #11
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Also Du willst die Schwungscheibe neu machen - da muss dann aber der Wandler auch neu, oder? Wegen der vier Löcher statt der drei.

Hatte denn das 5HP18 denselben Fehler möglicherweise - weiß das jemand? Weil ich schon so dermaßen viel ersetzt habe, und den Ton immer noch habe - ich bin ratlos mittlerweile, ZF wr auch ratlos, BMW sowieso, mein Schrauber auch.....
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 13:13   #12
Hagen83
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Wentorf
Fahrzeug: E32-730iV8 (03.93), Leder, Klima, lackiertes Holz, Xenon, 5HP18-Automatic, 222.000km
Standard

Zitat:
Zitat von Swie7er Beitrag anzeigen
Hallo an alle!

Ich hab ein kleines, bzw eher großes Problem mit meinem Auto. Habe ihn mir "neu" gekauft (einen 740er mit Automatik).

Hab schon bei der Probefahrt gehört, dass von unten irgendwo so ein kreischendes Geräusch kommt, aber immer nur beim Gas geben, sobald ich mein Tempo, was ich hab will (sei es 50 - 70 - 100 - etc), erreicht habe läuft er ganz normal. Habe eigentlich gedacht, dass es mit einem Wandler- oder Mitnehmer-Scheibe-Wechsel getan ist. Dem ist aber nicht so.

Aber dieses Kreischen geht mir auf'n Keks. War heute schon beim Getriebe-Doc. Der hat mir den Wandler, das Öl und den Filter gewechselt. ABER er kreischt immer noch!
Die Mitnehmer-Scheibe am Schwungrad ist auch fest, nicht gerissen oder sonstiges.

Meines Erachtens (und auch nach dem des "Doc") kommt das Geräusch ganz klar vom Getriebe...

Hat jemand von euch schonmal so ein Problem gehabt? Oder kennt sich jemand damit aus?

Danke für jede Antwort!

Natascha
Hallo,

ihr seid euch auch sicher, das es das Getriebe ist und nicht die Steuerkette, welche bei höheren Drehzahlen den Öldruck verliert?
Schon mal im Stand hohe Gasstöße gemacht?

Gruß Hagen
Hagen83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 13:22   #13
Open Airler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Open Airler
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
Standard

Steuerketten habe ich bei meinem mit Schienen und Spanner neu gemacht, da kommen mein Heulgeräusche nicht her....
Open Airler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 14:27   #14
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

@ Hagen83:

Ja, es kommt sicher vom Getriebe. Wenn das Auto auf der Bühne ist und man von unten am Getriebe fühlt, merkt man es, dass es vom Getriebe kommt.

Ausserdem verliert sich bei mir ja das Geräusch, wenn ich mein Tempo / Drehzahl erreicht habe.


@ Open Airler:

Ich habe bereits einen Wandler mit 4 Löchern drin. Sowie die dazu passende Scheibe.


@ Alle:

Kardanwelle wurde überprüft. Sieht aus wie neu... Kommt auch definitiv nicht vom Mittellager, dafür ist das Geräusch zu weit vorne...
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 14:28   #15
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Zitat:
Zitat von Hagen83 Beitrag anzeigen
Hallo,

ihr seid euch auch sicher, das es das Getriebe ist und nicht die Steuerkette, welche bei höheren Drehzahlen den Öldruck verliert?
Schon mal im Stand hohe Gasstöße gemacht?

Gruß Hagen

Ja, im Stand wurde auch schon öfter Gas gegeben. Ist im Stand das gleiche. Sobald Drehzahl erreicht und gehalten, Geräusch weg.
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:51   #16
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

at Siewer
Wenn du schon den Wandler mit 4 schrauben verbaut hast,kannst du dir den Umtausch sparen>hab dich dann falsch verstanden...das Problem tritt nur bei der ersten Serie auf,die mit den 3 Löchern.
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 19:06   #17
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Der 740i war auf der Hebebüne,hatten den Motor laufen und nur beim Gas geben diese geräusche,die absolut sicher vom Getriebe kommen.Die kardanwelle samt Mittellager Hadescheibe Kreuzgelenk absolut topp,kaum spiel,eben soviel wie es sein soll.Lediglich das Diverential links an der Antriebswelle etwas undicht,nicht so schlimm.Am Motor hatten wier, Zündkerzen,Membran,Luftfilter,Ölwechsel,gemacht.Wo bei ich sagen muss das ich beim Ölwannen demontieren noch nie so einen haufen Öldreck in einen Motor sah wie bei diesen.Locker mal so 4-5mm harter Öldreck der mit einer schmalen Spachtel entfernt wurde aus der Ölwanne.Danach alles gereinigt ,auch oben rum bei der Ölpumpe wo es auch nicht viel besser aussah.Danach noch zu erwähnen das 4 Ölpumpenschrauben in der Wanne lagen.1 von den beiden oberen 3 von Pumpengehäuse rechts .Wurde alles gereinigt und die Ölpumpe mit schraubensicherung(Loctate)neu verschraubt.Jetzt soll sie mal 800-1000KM fahren danach noch ein Ölwechsel damit der rest auch noch raus kommt.Dann wäre nur noch das problem mit dem Getriebe.Denn ansonsten ist er der 740i nicht so übel.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 08:50   #18
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Haaaaaaaaaallooooooo....

Mein Auto macht noch immer solche Geräusche! Aber ich bilde mir ein, dass es zunehmend weniger wird. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass er lange gestanden ist, bevor ich ihn mein Eigen nennen durfte?

Was kann es denn noch sein, wenn es der Wandler und die Kardanwelle nicht ist? Es kommt ja ganz sicher aus dem Getriebe.........
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 15:29   #19
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

das aufheulen kommt natürlich aus dem Wandler, welcher nicht genügend Öl umsetzen kann. Bedingt durch einen zu geringen Ölstand, oder einen zugesetzten Ölfilter. Anbei sollten ohnehin die Kugeln getauscht werden, die abnutzen und zu Ausfällen des "R" oder zu "gegeneinGummibandanfahren" führen.

Mit der 3 Punkt/ 4 Punkt Verschraubung hat es dennoch nichts zu tun...



Das Problem war eher die Unwucht (Vibs) oder Brummgeräusche...

Heulende Hardyscheiben und sich evtl. verkrümmende Kardanwellen die ja rein theoretisch den Wind und so...
würde ich bei der Suche auch ziemlich weit hinten ansetzen, wenn überhaupt...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 07:28   #20
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Moin Hydromat,

jetzt verstehe ich was das für ein Heulen sein soll.

Hatte ähnliches mal an der H31 Bremse- war schlichtweg zu wenig Öl drinne
Geräuschmässig sollte das sicher ähnlich sein
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremse macht komische Geräusche jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 7 15.09.2009 12:01
Lenkung: servolenkung macht komische geräusche neon BMW 7er, Modell E32 5 28.04.2005 23:02
Klimaautomatik macht komische geräusche!! ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 3 20.04.2005 15:33
7er macht komische Geräusche.Hilfe!! LA`s Finest BMW 7er, Modell E38 5 10.03.2005 14:15
Hilfe:Getriebe macht komische Geräusche chucky BMW 7er, Modell E32 5 27.10.2003 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group