|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 14:54 | #1 |  
	| 7er-Fan 
				 
				Registriert seit: 20.04.2009 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E32-730iA V8  (08.92)
				
				
				
				
				      | 
				 100Ah Batterie in 730er? 
 hallo zusammen, 
weiss jemand von euch, ob ich in meinen 730i R6 ne 100Ah Starterbatterie einbauen kann? 
anbei noch die Frage, ob ihr ectl eine Marke oder ein Modell empfehlen könnt.
 
danke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 16:02 | #2 |  
	| TRX Fan 
				 
				Registriert seit: 06.09.2005 
				
Ort: Anröchte 
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
				
				
				
				
				      | 
 Wenn's passt warum nicht?! (Hab glaube ich auch eine drin  )
 
Solltest nur möglichst keine billige Baumarkt oder ATU kacke kaufen.
 
Gruß Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 16:06 | #3 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi. 
Bemühe auch mal die Suchfunktion. Dieses Thema wurde hier bereits 
des Öfteren abgehandelt...   
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 16:09 | #4 |  
	| sixshooter 
				 
				Registriert seit: 22.09.2008 
				
Ort: Zwigge 
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
				
				
				
				
				      | 
 Hi.  
Lieber ein paar mehr Ah als zu wenig. Und mind 1x im Jahr (vor der kalten Jahreszeit) mit Ladegerät laden. Berga Batterien sind gut, ich hasse zwar ATU und geh da nie wieder hin aber die Arktis-Batterien haben (wars bei StiftungWarentest?) auch ganz gut abgeschnitten.
  ADAC-Test 
Wenn der Cuntz in Speyer grad Aktion macht is das auch zu empfehlen. 
Grüße,
 
BadZero |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 17:21 | #5 |  
	| 7er-Fan 
				 
				Registriert seit: 20.04.2009 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E32-730iA V8  (08.92)
				
				
				
				
				      | 
 gut. danke schonmal  
ich hätte noch ne frage, hat zufällig jmd die maße im kopf? einbacuschacht der batterie..
 
danke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 17:49 | #6 |  
	| sixshooter 
				 
				Registriert seit: 22.09.2008 
				
Ort: Zwigge 
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
				
				
				
				
				      | 
 Und wieder einmal: SUCHE BENUTZEN!    ...oder hier klicken... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 19:09 | #7 |  
	| Immer was neues...... 
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      | 
				 Hi 
 Wenn du nix elektrisches hinten hast wie elektrische Sitzverstellung, kannst du sogar eine 110er verbauen.Wenn ja, geht nur die 100er original BMW, oder eine Baugleiche mit diesen Maßen.
 Viele Grüße
 Spongebob7er
 
				__________________ 
Euer geplagter Spongebob7er 
und ich wünsche noch eine gute Fahrt
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 19:50 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2008 
				
Ort: Sachsen 
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 die Maße sind bei jedem Anbieter unterschiedlich.
 Ich würde die nicht blind kaufen, sondern probieren ob sie auch paßt.
 
 Gruß Torsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 19:52 | #9 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von badzero  ... ich hasse zwar ATU und geh da nie wieder hin aber die Arktis-Batterien... |  Hi
 
Hatte auch so eine gekauft - mit 3 Jahren Garantie - super ADAC Test - aber nach 3,5 Jahren war das Teil im Eimer    
lg 
f.
				__________________    "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2009, 22:20 | #10 |  
	| sixshooter 
				 
				Registriert seit: 22.09.2008 
				
Ort: Zwigge 
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
				
				
				
				
				      | 
 Ist wohl ne Glaubensfrage- wie beim Öl.Viel kaufen ja diese Banner Power Bull...ich bin da schon wegen der Aufmachung skeptisch. Meine nächste wird entweder ne Berga oder halt eine vom Cuntz.
 Wer stellt eigentlich die Batterien für BMW her?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |