


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2009, 13:34
|
#1
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Peter, entschuldige bitte vielmals !
Ich meinte, in deinem Post gelesen zu haben, dass das Gerät 0,3 anzeigen soll, wenn 0°18" (statische) Vorspur eingestellt sind. Und das ist eben nicht korrekt - und kein Grund zum Schreien.
Sicher hast Du eine Unterscheidung zw. statisch und dynamisch nicht getroffen. Das halte ich aber gerade im Zusammenhang mit diesem Gerät für essentiell, denn sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Wir sind doch nunmal hier, um uns gegenseitig zu helfen - und da sollte es erlaubt sein, die Aufgabenstellung unter verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
|
|
|
02.10.2009, 17:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von e3tom
Peter, entschuldige bitte vielmals !
Ich meinte, in deinem Post gelesen zu haben, dass das Gerät 0,3 anzeigen soll, wenn 0°18" (statische) Vorspur eingestellt sind. Und das ist eben nicht korrekt - und kein Grund zum Schreien.
Sicher hast Du eine Unterscheidung zw. statisch und dynamisch nicht getroffen. Das halte ich aber gerade im Zusammenhang mit diesem Gerät für essentiell, denn sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Wir sind doch nunmal hier, um uns gegenseitig zu helfen - und da sollte es erlaubt sein, die Aufgabenstellung unter verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
|
Hey - ist doch schon ok!
mfg
peter
|
|
|
20.04.2012, 23:51
|
#3
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
hab mal ne frag zum trakrite.
wenn ich über das teil fahre schlägt der zeiger auf " toe in " aus.
heist das nun das ich die spurstange nach innen drehen muss um die spur richtig einzustellen oder heist es das das rad zu weit nach innen steht und ich es spurstangen auseinander drehen muss ?
gruss
marcus
|
|
|
21.04.2012, 16:52
|
#4
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Hallo liebe Gemeinde.
Nachdem ich die VA-Revision erledigt habe bin ich am überlegen ob ich die Spur einstellen lasse oder mir eins der vorgestellten Geräte zulege.
Was mir aber noch unklar ist- wie stelle ich sicher, daß das Auto bei Lenkrad in "Normalstellung" (Markierung Lenkgetriebe) auch geradeaus fährt?
Beim G4008 stelle ich das sicher indem ich in "Normalstellung" drüber fahre.
Das G77113 kann aber nur die Abweichung der Räder zueinander messen- da wird die Geradeausstellung dann durch Versuch und Irrtum bzw Nachstellen ermittelt? Ich kann mit dem Gerät ja keine 0°09' für ein Rad einstellen...oder hab ich da nen Denkfehler?
Grüße,
BadZero
@marcus: Toe In heisst "X-Beine" (also die Zehen stehen zu dicht). Da die Spurstange hinter der Radmitte ist musst Du sie also kürzer machen.
|
|
|
23.04.2012, 10:44
|
#5
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von badzero
Geradeausstellung dann durch Versuch und Irrtum bzw Nachstellen
|
So mache ich das zumindest. Ich habe ja quasi eine grosse Schieblehre dafür gebaut, mit der ich vorne und hinten unter dem Auto innen am Felgenhorn messen kann (4-Säulen-Bühne).
Ich stelle die Räder visuell geradeaus, Lenkung auf Mitte, dann Vorspur auf 1-2mm. Kurze Probefahrt. Fährt das Auto dann mit Lenkrad gerade auch geradeaus, ist es schon fertig, wenn nicht, muss man eben die eine Stange kürzer machen und die andere entsprechend länger. Mehr kann man ja an dem Auto auch gar nicht einstellen (ausser der Parallelität der mittleren Stange über die Lenkhebelhöhe)
Geringer und absolut gleichmässiger Reifenverschleiss sowie astreines Fahrverhalten bestätigen mich mit dieser Methode.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|