Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2003, 11:26   #11
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo --->Olly730

na ja, du sagst immer alles in Ordnung, und erst jetzt sagste das Problem ist seit dem Kühlmittel getauscht worden ist!!!

Fahre noch mal zu den BMW Werkstat und schildere dein Problem!!! vielleicht muss nur vernünftig entlüftet werden, aber bei 117° Müsste der Motor überhitzt sein und die Kopfdichtung kaputt sein!!! Müsste!!!

Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 11:45   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 117 Grad duerfte noch kein Problem sein.

Das ist er ja noch nicht mal im roten Bereich.

Olli schreibt ja auch in seinem ersten Beitrag, dass er nahe an den roten Bereich ran kam, aber nicht rein.
Jetzt mach ihn nicht so nervoes, ohne dass er erst mal in Ruhe die Sache gecheckt hat.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 12:06   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Also ... entlüfte das ganze System mal ordentlich! Ich habe mir bei einem 520i da fast einen bei "abgebrochen", da der sich super lange Zeit gelassen hat bis keine Luft mehr im System war. Vorher gab es genau die selben Probleme. Wenn Du den Wagen vorne etwa einen Meter anheben kannst (Rampe) ... dann geht das entlüften bedeutend einfacher!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 12:53   #14
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @Erich @Frank @Dax99

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Also ... entlüfte das ganze System mal ordentlich! Ich habe mir bei einem 520i da fast einen bei "abgebrochen", da der sich super lange Zeit gelassen hat bis keine Luft mehr im System war. Vorher gab es genau die selben Probleme. Wenn Du den Wagen vorne etwa einen Meter anheben kannst (Rampe) ... dann geht das entlüften bedeutend einfacher!

Gruss
Frank
Ich werde es mal mit dem Entlüften versuchen. Was schlimmes kann es ja auch nicht sein weil sonst alles OK ist.

117 Grad sind noch durchaus OK. Ich habe mal nen Audi 200 20 V gefahren bei dem 125 Grad noch fast "normale Werte" waren.

Auf jeden Fall Dank an Alle für die Infos!!!!

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 18:23   #15
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Bei BMW Werkstatbesuch lass auch direkt den Kuhler von Motorseite vorsichtlich mit Drueckstrahler saubern.

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 19:01   #16
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, ich hab´s rausgefunden was da der Fehler ist.

Der Kühler war innen in den Rohren leicht verkalkt oder hatte Ablagerungen. Also, Kühler ausgebaut und mit Essigessenz und heissem Wasser ne halbe Stunde liegen lassen. Man kam da ein M**t raus! Kühler wieder eingbaut, System entlüftet und ab auf die Autobahn. Tempratur bleibt jetzt genau in der Mitte. Mal sehen wie lang der Kühler noch hält, weil Essig ist ganz schön agressiv.

Freude am fahren !

Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 19:04   #17
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

o o mit Druckstrahler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wen du wenig schräg sprühst dann ist der Kühler dicht weil Lamellen verbiegen!!!

Druckstrahler nein!!!

Gruß
Dax99


[Bearbeitet am 6.8.2003 um 20:06 von Dax99]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 19:06   #18
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Da sind wir ja froh das Du es doch noch geschaft hast *g* ... wenn ich mir da Deine Anfrage ansehe ... da steht Kühler OK ... ist natürlich auch ein interessantes Verfahren - zunächst einmal alles als OK zu deklarieren und dann mal schauen ob man die Liste der Fehlerquellen noch ergänzen kann *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2003, 20:15   #19
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Da sind wir ja froh das Du es doch noch geschaft hast *g* ... wenn ich mir da Deine Anfrage ansehe ... da steht Kühler OK ... ist natürlich auch ein interessantes Verfahren - zunächst einmal alles als OK zu deklarieren und dann mal schauen ob man die Liste der Fehlerquellen noch ergänzen kann *g*

Gruss
Frank
Na ja, ich dachte weil der Kühler Durlauf hatte wäre alles OK. Ich hatte aber nicht daran gedacht das er etwas weniger Durchlauf hatte.
Nun denn, wieder eine Erfahrung reicher. ;-)

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group