Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 20:35   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Das sieht vollkommen normal aus.

Ja, ich wollte Carsten auch schon bitten, doch einen Pfeil in das Bild einzufügen,da es für mich auch absolut normal aussieht....

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 20:39   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja, ich wollte Carsten auch schon bitten, doch einen Pfeil in das Bild einzufügen,da es für mich auch absolut normal aussieht....
Er meint die Beinchen vom IC. Die sehen aber auf der anderen Seiter der Platine garantiert 100% aus - von daher ist die oberseite egal.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 21:46   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Die Beinchen sehen auf der Unterseite genauso aus.
Dachte erst das es daran liegen würde.

War es aber nicht...
Der Überltäter wird wohl der Transistor sein...


@Peter
Also bei einer Multilayerplatine mit durchkontaktierungen halte ich die leeren Lötstellen an diesem IC für alles andere als normal...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar

Geändert von CarstenE (19.09.2009 um 21:52 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 22:03   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Carsten,ich hatte ein Aehnliches Problem.Habe die Ventile Eingestellt,und alles wieder montiert.Musste dann in die Stadt,und merkte schon nach einigen Km,da stimmt was nicht.Ging ich aufs Gas,Reagierte er nicht.Wenn ich dann das Gaspedal weiter duchdrueckte,dann kam er,indem er dann Schlagartig Runterschaltete,und ab ging,als sei der Teufel hinter mir her.Als ich dann an der Ampel (Sehr gosse Kreutzung)stand,und nun Anfahren wollte,eierte ich auf 2 Eimern um die Ecke.Bin dann gleich auf nen Parkplatz,um zu Sehen,ob ich etwas "Vergessen"zu montieren habe.Aber da war nichts,alles so wie es sein sollte.Nach 5 Min.,da lief der Motor wieder,als sei nichts Geschehen.Ich raetzle immer noch,was das wohl sein koennte.Dieses hat sich vor 2 Wochen Zugetragen,und in dieser Zeit,ist das Problem nicht wieder Aufgetreten.Muss wohl ein Knoten in einem Kabel sein.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 22:09   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hallo Dansker,

du hast sicher etwas zu dicken Strom verwendet

Mein Fehler ist zumindest reproduzierbar. Das eine Steuergerät lässts funken... das andere nicht.

bin froh das ih noch eines im Schrank liegen hatte..

Ich sehe es sportlich... und den Transistor werde ich mir mal vorknöpfen.
Gewundert hat mich das es hierfür immer noch keine Bauanleitung gibt...

Ich scheine echt der erste zu sein der das Thema mal zu Ende bringt
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 22:58   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Carten,hast Recht.Mit einer Bauanleitung,waere ja einigen Geholfen,wenns mal ein Aehnliches Problem gibt.Diese Geschichte mit den Aussetzen des Motors,hat mich letzten Endes noch meine Frontscheibe gekostet.Ein Unglueck kommt ja selten allein
Gruss Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 23:20   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Carsten,

so auf den ersten Blick würde ich sagen, ist ok. Aber PIN 19 sieht etwas merkwürdig aus. Wichtig ist aber die Unterseite, wenn da alles sauber verlötet ist, sollte das i. O. sein. In dem Loch steckt ja auch noch eine Hülse für die Multilayer.

Hilft dir das weiter?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...echer/m1_3.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...her/MOT131.PDF
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...her/MOT132.PDF

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 22:54   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Die Beinchen sehen auf der Unterseite genauso aus.
Dachte erst das es daran liegen würde.


@Peter
Also bei einer Multilayerplatine mit durchkontaktierungen halte ich die leeren Lötstellen an diesem IC für alles andere als normal...
Carsten, Du hast mich missverstanden, ich kenne mich mit Elektronik überhaupt
nicht aus und ich (als absoluter Laie) kann auf Deinem Foto nicht erkennen,was hier der Fehler ist, für mich sieht es absolut gut aus, ich könnte
keine verschmorten Stellen oder ähnliches entdecken.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
beim Bremsvorgang schlägt das Lenkrad wie verrückt!!!??? 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 3 10.05.2004 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group