|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 12:59 | #1 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlermeldung: Nebelscheinwerfer nach LKM-Wechsel 
 Moin, 
heute hat sich der feine Herr 7er mal ein ganz neues Rätsel für mich einfallen lassen:
 
Ich habe ihm vorhin mal ein LKM-L spendiert ... unverzüglich meldete er richtig: Nebelschlußl. hinten (rechts)
 
Kein Ding, dachte ich ... neue Birne rein ... nix ... Birne geteste ... funzt ... wieder rein ... nix ... Sicherungen kontrolliert ... alles ok ... Sichtkontrolle der Fassung bzw. Verkabelung ... auch ok ... was kann es denn nun noch sein ?
 
Ist natürlich kein Drama, aber das Gegonge nervt und ich habe keine Lust wieder das LKM-B zur Stafe einzubauen ...   
Jemand ne´Idee, bei der ich NICHT die ganze Lampe rausnehmen muß?
 
Andi 
				__________________... früher war mehr Lametta ...  
				 Geändert von andiheinzi (18.09.2009 um 20:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 19:38 | #2 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
 ... keiner ne´Idee ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 19:42 | #3 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von andiheinzi  heute hat sich der feine Herr 7er mal ein ganz neues Rätsel für mich einfallen lassen |  Ich raff den ganzen Text nicht    Was geht nun wann nicht ? 
... und wo kommen diese Punkte her ? ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 20:01 | #4 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
 ... welche Punkte? ... schon getrunken, hm?   
Rechtes Nebellicht geht nicht, trotz neuer Birne, sonst funzt jede Lampe überall, nur das nicht ....     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 20:13 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hab hier was von @Erich gefunden
 Lampenkontrolmodul (LKM) Pinout
 
 Pinbelegung
 
 PIN--- Klemme--- Bezeichnung
 1----- 56a------ Fernlicht
 2----- 30U------ Spannungsversorgung
 3----- 56------- Scheinwerferlicht
 4----- CLK------ Clock
 5----- DAC------ Datenleitung
 6----- RA 12---- SI. und BR.-L-Schalter Überwachung
 7----- RHR------ Rücklicht R
 8----- 58R------ Rücklicht R
 9----- 58L------ Rücklicht L
 10---- 58R------Standlicht R
 11---- 58L-------Standlicht L
 12---- 54--------Bremslichtschalter
 13---- BrR--------Bremslicht R
 14---- 58K------ Schalterüberwachung
 15---- 54------- frei (US)
 16---- NSW---- Nebelscheinwerfer L
 17---- 30 A6--- Sicherungshalter
 18---- NSW---- Nebellichtschalter
 19---- NSL----- Nebelschlußlicht
 20---- 56a----- Fernlicht
 21---- 56b L----Fahrlicht L
 22---- 56b R--- Fahrlicht R
 23---- LAT----- Zuteilungsleitung
 24---- 31------ Masse
 25---- CCMA-- CCM+
 26---- RHL---- Rücklicht L
 27---- StV---- Standlicht R
 28---- StV---- Standlicht L
 29---- BrL---- Bremslicht L
 30---- 58 KL-- Kennzeichenlicht L
 31---- 58 KL-- Kennzeichenlicht R
 32---- NSW-- Nebelscheinwerfer R
 33---- NLSR-- Nebelschlußlicht R
 34---- NSLL-- Nebelschlußlicht L
 35---- 30 A7-- Sicherungshalter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 20:22 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      | 
 X12Stecker Lichtmodul 
 Pinbelegung am Stecker X12,15-polig,schwarz
 
 1 Nebelschlusslicht rechts
 2 Rücklicht links
 3 Blinker vorn rechts
 4 Nebelscheinwerfer rechts
 5 Kennzeichenleuchte links
 6 Blinker vorn rechts
 7 Masse Steuergerät
 8 Blinker hinten links
 9 Bremslicht links
 10 Bremslicht Mitte Hochgesetzte Bremsleuchte
 11 Abblendlicht links
 12 Kennzeichenleuchte rechts
 13 Fernlicht rechts
 14 Blinker vorn rechts
 15 Spannungsversorgung Klemme 30 Sicherung F112
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 20:46 | #7 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
 ... also am LKM liegt es nicht ... beim LKM-B war die Nebellampe auch schon defekt ... nur halt ohne Fehlermeldung ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 21:28 | #8 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
				 Nebelschlußleuchte rechts brennt nicht 
 Hi,
 das LKM-B hat die Nebelschlußleuchte nicht überwacht.
 
 Nebelschlußleuchte rechts - Kabelplan:
 
 -Sicherung/Schalter/LKM Eingang
 -x12/33 LKM Ausgang
 -x14/8 Stecker 30 PIN sw über der Fußstütze
 -gelb/violett
 -x318/4 6 PIN sw Kofferraum hinten links
 -Lampeneinheit
 -x318/6 Stecker 6 PIN sw
 -Masse
 
 
 Gruß Wolfgang
 
				 Geändert von SALZPUCKEL (18.09.2009 um 21:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 21:29 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 21:33 | #10 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
 ... aaaalso ... ich glaube, daß Problem ist, daß da hinten bei der NS rechts kein Saft ankommt ... und ich weiß nicht wieso ... comprende senóres? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |