


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2009, 18:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Schön zu hören, ist doch eine tolle story das erst jemand von "auswärts" kommen muß um ein getriebe neu zu "programmieren".
Wenn es das nun wirklich war kann mann nur beglückwünschen, und hoffen das münchen das übernimmt und ausnahmsweise draus lernt
*drück die daumen*
Adrian
|
|
|
15.09.2009, 19:19
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Schön zu hören, ist doch eine tolle story das erst jemand von "auswärts" kommen muß um ein getriebe neu zu "programmieren".
Adrian
|
Ist mir ehrlich gesagt egal, ob da ein Auswärtiger kommt, Hauptsache es wird ein Fehler gefunden und behoben.
Normal ist doch eher die von mir unter 1. bis 3. beschriebene Vorgehensweise. Und oft finden die erst mal Nichts und wir sollen denken, wir würden uns die Fehler nur einbilden.
Vielleicht sollten die für manche Probleme mit den Autos mehr Spezialisten haben, die auch mal zum  kommen und direkt am Auto suchen anstelle nur über das Netz.
Wundert mich sowieso:
Kunde berichtet dem KD-Meister, wie er den Fehler empfindet, KD-Meister schreibt auf, wie er es versteht. Werkstatt liest, was sie versteht- manchmal kommt dort was ganz anderes an, als der Kunde meint.
Fehler auslesen, Werte nach München schicken, und dann soll so eine arme Sau dort etwas diagnostizieren, ohne das Auto fahren oder anders testen zu können. Nur per PC. Geht sicher manchmal, oft aber auch nicht. Man braucht hier nur ein wenig zu lesen.
Vielleicht hat München ja gelernt, ich war jedenfalls angenehm überrascht.
Grüße esau
|
|
|
15.09.2009, 19:21
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich sehe gerade, ich hab dir das ja schon in dem anderen thread geraten:
Zitat:
Zitat von warp735
hab dann aber neulich bisschen mit dem laptop rumgespielt und bin über den softkey "EGS-RESET" gestolpert.
nachdem alle schaltsituationen "durchfahren" waren, schaltete es wieder butterweich. evtl. kann man das ding auch wieder anders anlernen, ich weiß es nicht. kann sein, das das ganze bei dir was bringt...
mfg Benni
|
wie siehts bei dir im kreisverkehr aus?
|
|
|
15.09.2009, 19:43
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Im Kreisel hatte ich noch nie Probleme mit dem Schalten....
nur mit dem Blinken - warum gibt es keine Blinkautomatik, die über das Navi gesteuert wird  
Grüße esau
|
|
|
15.09.2009, 19:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Ich hab auch so meine probleme mit der Automatik denke aber das es dahher kommt das ich noch denn VFL hab, habe mich schon dran gewöhnt, vieleicht werde ich nochmal nach ZF mannheim fahren und ne getriebespühlung machen
@esau
was kostet so ein Update zirka fürs getriebe, aus ihrer sieht jetzt
ich weiss das sie noch keine infos haben ob es über kulanz läuft, ode rob sie es selber tragen müssen ,aber vieleicht wissen sie es ja schon so 
|
|
|
15.09.2009, 19:56
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von c_colucci
@esau
was kostet so ein Update zirka fürs getriebe, aus ihrer sieht jetzt
ich weiss das sie noch keine infos haben ob es über kulanz läuft, ode rob sie es selber tragen müssen ,aber vieleicht wissen sie es ja schon so 
|
Falls ich eine Rechnung bekomme, werde ich es hier posten..
Grüße esau
|
|
|
22.09.2009, 21:52
|
#7
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von esau
Falls ich eine Rechnung bekomme, werde ich es hier posten..
Grüße esau
|
So, die Rechnung ist da, 168 € incl Mwst, es ist aber ein Kulanzantrag gestellt, mal sehen, was passiert.
Grüße esau
|
|
|
15.09.2009, 20:01
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von c_colucci
...kommt das ich noch denn VFL hab, habe mich schon dran gewöhnt...
|
warum. jedes (gepflegte) E38 schaltet wunderbar und ohne tadel. ich versteh nicht warum der E65 solche doofen probleme hat
und dran gewöhnen ist ja auch nicht das wahre, obwohl ich meinen fahrstil auch schon dem ding angepasst habe
mfg Benni
|
|
|
15.09.2009, 21:20
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Köln
Fahrzeug: E65-735i (02.02
|
Hallo habe heute erst meinen von Update abgeholt und die freundlichen  haben mir eine rechnung in Höhe von 330 Euro ausgestellt.
|
|
|
15.09.2009, 21:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Hallo Jungs,
über diese Adaptionsfahrt bin ich auch schon gestolpert, da ich die gleichen Probleme mit dem Getriebe habe. Hab mir neulich Getriebeöl wechseln lassen und mir bot der Kundendienst diese Adaptionsfahrt zu machen (Kostenpunkt 100 Euro). Getriebe wird resetet und dann fährt ein Betreuer nach einer Liste alle möglichen Sachen ab, so nach seiner Aussage. Dauert ca. 30 Minuten, je nach Straßensituation und dann soll für ca. ein Jahr ruhe sein.
Hat jemand diese Liste bzw. diese Punkte, die man mit dem Getriebe abfahren soll, oder ist eventuell eine Bezugsquelle bekannt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|