


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.09.2009, 19:02
|
#1
|
-vom Blitz zum Propeller-
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
|
Die Info findest Du unter dem Link, den Salzpuckel beschrieben hat.
Opelschrauber
EDIT: Salzpuckel war schneller ;-)
|
|
|
02.09.2009, 19:16
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Opelschrauber
Die Info findest Du unter dem Link, den Salzpuckel beschrieben hat.
Opelschrauber
EDIT: Salzpuckel war schneller ;-)
|
  
dafür aber mit Bild 
gruß
|
|
|
02.09.2009, 20:35
|
#3
|
Forenchaot
Registriert seit: 07.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E36 316i; E90 320d
|
ah danke ok das bild hab ich nicht vergrößern können komischerweise, sind die "haltestangen von e38 und e32 gleich? meine e32 sehen ziemlich verbogen aus und ich hab noch nen funktionierenden e38 rollo da den ich zerlegen werde weil der motor ja der gleiche ist
|
|
|
02.09.2009, 21:06
|
#4
|
Forenchaot
Registriert seit: 07.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E36 316i; E90 320d
|
so ok es passt der motor plug and play und die stangen haben auch die gleiche länge, nun klacken auch die relais und ohne das rad aufm getriebe fährt der motor auch 2,5 umdrehungen, nun nachdem alte motor nur geklackt hat denke da war das zahnrad defekt bewegt sich beim neuen vom e38 rollo gar nix wenn ich es betätige, was kann mein montagefehler sein? ich find nix...
|
|
|
02.09.2009, 22:39
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wenn du auf meiner Seite auf das Bilder(er) klickst, geht es in einem neuen Fenster in voller Größe auf.
Hier sind Links zur Reparatur und Einstellung des Getriebes vorhanden mit Beschreibung.
http://www.7-forum.com/forum/24/offn...ung-95464.html
Wahrscheinlich hast du einen Fehler mit der Vorspannung der Feder und dem Zahnradanschlag gemacht. Das wird dort an mehreren Stellen beschrieben.
Gruß Wolfgang
|
|
|
02.09.2009, 23:08
|
#6
|
Forenchaot
Registriert seit: 07.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E36 316i; E90 320d
|
hi, danke für die super hilfe, ich bin da totaler anfänger was das betrifft, mein erstes getriebe ist anscheinend defekt da hört mans rattern und der motor dreht also denke ich dass die welle am zahnrad vorbeischrammt.
|
|
|
02.09.2009, 23:15
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn es rattert, ist das Zahnrad im Getriebe verschlissen. Wende dich an Artos, der hat noch Stahlzahnraeder von Guslar. http://www.7-forum.com/forum/5/samme...lo-119653.html
Wenn nicht mehr, ich hab noch so 10 Stueck da.
Das Heckrollogetriebe E32 und E38 war gleich bis 1996/09, teilweise auch noch bis 1998, dann kam das neue bessere Getriebe.
|
|
|
02.09.2009, 23:21
|
#8
|
Forenchaot
Registriert seit: 07.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E36 316i; E90 320d
|
Ja es funktioniert keines von beiden mehr... das E38 getriebe habe ich mittlerweilen schon mit beiden Motoren getestet, aber das dreht auch nicht mehr, die Motoren ohne Getriebe drehen einwandfrei, das Getriebe aus dem E32 Motor ist defekt (Zahnrad...) das vom E38 geht anscheinend schwer oder es ist auch das Zahnrad... naja mal sehen was wird langsam verliere ich die lust am Basteln ^^
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|