


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.09.2009, 00:19
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
zieh mal die Tuelle ab und poste was da drauf steht auf dem Geraet an Nummern und Bezeichnungen.
|
|
|
01.09.2009, 00:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das Steuergeraet,welches im Kasten der Motorsteuerrung sitzt,ist unter anderem das ABS-Steuergeraet.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
01.09.2009, 09:08
|
#3
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich tippe auch auf die Rückschaltsperre
Die wird aber nicht bei jedem Getriebe verwendet.
Ich glaube bei dem 8pin Getriebe kommt die zum Einsatz.
Werde das nie lernen
Ich habe an der Stelle einen leeren Stecker... ich meine dieser geht in den Kabelb. des Automatikgetriebes.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
02.09.2009, 00:34
|
#4
|
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
danke für eure hilfe,
das teil ist ja rätselhafter als ich dachte :-)
naja dann wird es wohl die Rückschaltsperre sein.
habe ja noch die alte automaticgetriebe version mit bowdenzug, wie schon hier geschrieben --> http://www.7-forum.com/forum/5/730ia...en-108516.html
@ Erich, hab schon wieder alles zusammen gebaut.
werde aber das nächte mal, wenn ich es wieder offen habe, ein bild mit abgezogener tülle machen.
gruss
marcus
|
|
|
02.09.2009, 15:16
|
#5
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Es ist die Rückschaltsperre vom 4HP22H. Die ist dafür da, damit bei Kickdown in den 4 Gang geschaltet wir und bei jenseits der 200 km/h bei Kickdown nicht mehr zurückgeschaltet wird. Deswegen sollte man es auch VERMEIDEN bei jenseits der 200 km/h per Wählhebel in den 3 Gang zu schalten. DAS GERTRIEBE also NUR das 4HP22H macht das nämlich und überdreht dann den Motor.
Wenn man unterhalb von 190 ist, kann man auch per Wählhebel in den 1. Gang schalten, es passiert nichts. Nur der 3. Gang wird sofort eingelegt !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|