Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 18:32   #41
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Für Dich vielleicht, für andere nicht. Auch das "Individual"-Teil bleibt ein rundgelutschter Drops, noch dazu ein Trecker - doppeltes No Go! Lieber fahre ich einen E65 VFL als so ein "langweiliges Auto für langweilige Leute" (Zitat von einem Forumuser).

NB: Und die Preise für normale A8 sind auch nicht besser als beim 7er!

Ich persönlich fahre lieber einen rundgeluschten Drops, bevor ich eine der hässlichsten deutschen Oberklassenlimousine mit Rucksack fahre

Naja....ich weis selbst nicht was nach dem E38 kommt...vielleicht ein E65...vielleicht aber was ganz anderes?



Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 18:48   #42
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

Wieso ist für viele der Zahnriemenwechsel immer so ein Problem? Sowas macht man höchstens ein mal im Besitz - und als Gebrauichtwagenkäufer kauft man meistens welche, die schon gerade einen hatten
Anfällig sind die Riemen beim V8-Benziner nicht...
alle 120.000 oder 160.000km bei den neueren. Ab 2004 war es ja dann auch die Kette. Übrigens - schaut mal wieviele V8 Fahrer hier schon Kettenprobleme hatten

Kann man nämlich nicht sagen was besser ist.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 19:03   #43
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jo, 120.000 ist ja auch die Regel. Zahnriemen ist halt leiser und leichter...Kette hat aber schon Vorteile bzgl. der Langlaufqualitäten und vor allem bei BMW, die sich damit auskennen.

Kettenrisse hört man ja eher extremst selten bis gar nicht - das sich Teile drumherum verabschieden schon eher, aber das kostte halt nicht so viel wie ein Zahnriemenriß, dessen wahrscheinlichkeit einen immer begleitet.

Ach ja: Wechselintervall nicht nur nach KM, sondern auch nach Jahren: 6 Jahre

Für VAG ist das ja eher noch Neuland und damals mit dem VR6 haben sie sich auch keinen Gefallen mit dem Kettenantrieb getan
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 19:36   #44
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Was genau meinst du damit?

Aber insgesamt kann ich dich verstehen, als E38 Nachfolger kämen für mich auch nur S-Klasse W220, A8 D3 oder Phaeton in Frage.
Ab und zu find ich einen E65 FL doch ganz OK von außen, aber dann setz ich mich rein und flüchte in meinen E38/E32.

Als Motor hätte ich mich jedoch eher für den 6.0 W12 oder den 5.2 V10 entschieden. Als Sparwagen auch der 3.0 V6 TDI. Weil in den neueren Audi-Modellen wirken die 4.2 V8 subjektiv echt nicht mehr souverän, wie TomS schon sagte. Liegen subjektiv Welten zwischen den ersten 4.2 V8 im D11 oder C4.

@ Laafer
Das ist quatsch. Vergleiche nie den VW-Audi-Einheitsbrei (Golf, Polo, Passat, A3) mit den VAG-Spitzenmodellen (A8 W12, RS6, Q7, S8, S6, RS4, S4, Phaeton, Touareg). Das sind völlig unterschiedliche Wagen mit unterschiedlichen Antriebsphilisophien.

Der A8 ab Bj.Ende 02 ist von der Entwicklung weiter wie der E38 is ja völlig klar.
Haupsächlich Achsen,Fahrwerk Bremsen sind sehr schön zu fahren.
Das Hat beim E38 genervt.
Nun müsste man den A8 Entwicklungstechnisch mit dem E65 vergleichen und der fährt ja bekanntlich auch top.
Könnte sein das Audi , BMW da noch was hinterherhängt.
Mir egal der E65 gefällt mir auch nach 8 Jahren nicht ein bischen und dann will ich so etwas nicht haben.
Motortechnisch geshen geht der 4.2 V8 mit seinen 334PS subjektiv nicht so wie der BMW mag sein......aber wenn man auf den Tacho schaut beim Beschleunigen dann sieht man das der richtig jut jeht.(gerade im Bereich über 200Kmh)
Zahnriemenwechsel ist ein Thema aber macht man wie hier schon erwähnt wahrscheinlich nur einmal.
Und wenn ich an die klapperne Vanos bei BMW denke(4.4er ab FL) wird mir schlecht.
Alles in allem ist der E38 optisch ein Highlight aber ich fühle mich bis jetzt im A8 sau wohl.
Technisch gesehen ist er auch interessant.
Einziges Manko ist wohl der Spritverbrauch in der Stadt der ca. 2l höher ist als in meinem E38.

alles Gute ist wohl nie beisammen.

Ich bin jetzt sicher nicht der absolute Audifan(nach 20 Jahren BMW sicher nicht) denn ich werde sicherlich irgendwann zum F01 wechseln.(es sei denn der neue A8 wird noch hübscher )

Mfg Silvio

Geändert von Silvio (31.08.2009 um 19:50 Uhr).
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 19:47   #45
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
lahme Krücke


Großmaul
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 08:08   #46
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

Kettenrisse hört man ja eher extremst selten bis gar nicht - das sich Teile drumherum verabschieden schon eher, aber das kostte halt nicht so viel wie ein Zahnriemenriß, dessen wahrscheinlichkeit einen immer begleitet.
Genau deswegen hab ich beim Zahnriemen immer ein schlechtes Gefühl in der Magengegend.

Ausserdem kostet bei Audi so ein Wechsel in der Vertragswerkstatt runde 1600,- Euro.
Zumindest beim TDI, warum solls beim Benziner billiger sein?
Die nehmen dafür vorne die halbe Karre auseinander.
Wegen nem Gummiband.
Boo!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 09:04   #47
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Jo, 120.000 ist ja auch die Regel.
..., aber das kostet halt nicht so viel wie ein Zahnriemenriß, dessen wahrscheinlichkeit einen immer begleitet.

Ach ja: Wechselintervall nicht nur nach KM, sondern auch nach Jahren: 6 Jahre
Den "Spaß" mit dem defekten Zahnriemen hatte ich bei meinem E28 520i. Gekauft mit 6 Jahren/140.000 km beim BMW-Händler, angeblich ohne Wartungsstau und natürlich seinerzeit ohne Gewährleistung. Keine 3.000km später ging der Zahnriemen hops - war nicht gewechselt worden - , und nahm den Motor gleich mit. Der fällige ATM war 5.000 DM "günstig" . Die abgeschlossene Gebrauchtwagenversicherung federte davon wenigstens 50% ab.

Zahnriemen: nein, danke.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 09:15   #48
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Beim Benziner sind die Zahnriemenwechsel deutlich billiger

Materialkosten liegen ca. bei 400-500Euro

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 13:36   #49
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zahnriemen ist natürlich ärgerlich....ich möchte keinen haben, auch wenn er mit Sicherheit ein paar Vorteile hat.

Egal....es gibt viele geile Kisten mit Zahnriemen, aber deswegen ein Auto nicht zu kaufen?

Grüsse
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 18:08   #50
JVogel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Beim Benziner sind die Zahnriemenwechsel deutlich billiger

Materialkosten liegen ca. bei 400-500Euro

Gruß Philipp
Da kann ich aus eigener Erfahrung sagen: stimmt nicht!

Auch beim Benziner kostet der Zahnriemenwechsel in der Vertragswerkstatt mal eben satte 1.300 - 1.400 Euro, wobei wir hier immer über Preise für das gesamte Paket reden, das nach Empfehlung gewechselt werden soll (Wasserpumpe, Keilrippenriemen, Spannrollen etc.).

Also nix billiger als Diesel und die ganze Front kommt dabei auch runter.

Andererseits kann ich von meinem A8 sonst nichts Schlechtes sagen. Das Auto ist jedenfalls etwa 10x zuverlässiger als der Vorgänger 750i E 38. und ich habe keine Audi-Brille auf. Ich habe meinen Fuffy wirklich gerne gefahren.

Gruß

J.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der größte BMW-Flop feiert 20jähriges Jubiläum: Der 8er Alfred G Autos allgemein 31 25.10.2009 14:57
Der neue Siebener-BMW ist das beste Auto der Welt - der 7er im WAZ-Test (mit Video) Christian BMW 7er, Modell F01/F02 2 13.02.2009 22:20
Leasing 730d, Markenwechsel Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 12 14.01.2004 16:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group