


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.08.2009, 00:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort:
Fahrzeug: (E32-740iA bj 09/92)
|
ohh danke für die schnelle antwort!!
werde mal morgen in angrif nehmen!
und dann schnell mit bildern berichten
habe aber diesen schaltknauf , wie kann man den ausbauen

|
|
|
30.08.2009, 01:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Schaltknauf
Hey,
also den selben Schaltknauf hab ich auch drinne..  Bei mir ist der nicht verschraubt, einfach hin und her drehen und nach oben ziehen.
Bei mir war der schon drin, wo ich den Wagen gekauft hatte, denke mal, daß der nicht original ist. Wie hast du denn das mit dem Sperrhebel gemacht? Bei mir ist der nicht mehr dran, also theoretisch könnte man bei jeder Geschwindigkeit den Rückwärtsgang schalten.. Ich meine aber, daß das Getriebe intelligent ist und dies ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht tut, so daß dann nur die Rückfahrscheinwerfer angehen..   Aber ausprobieren möchte ich das lieber nicht, nicht, daß es mir das Getriebe sprengt..
Viele Grüsse Michael
|
|
|
30.08.2009, 09:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Das ist ein Schaltknauf von e38. Der ist nur gesteckt, aber ziemlich fest. Mit drehenden und ziehenden Bewegungen geht er schon ab. Nur aufpassen auf die Vorderzähne und den Kiefer.
Gruß Stephan
hier meiner: http://img337.imageshack.us/img337/456/14590417.jpg
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
30.08.2009, 11:06
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort:
Fahrzeug: (E32-740iA bj 09/92)
|
Zitat:
Bei mir war der schon drin, wo ich den Wagen gekauft hatte, denke mal, daß der nicht original ist. Wie hast du denn das mit dem Sperrhebel gemacht? Bei mir ist der nicht mehr dran, also theoretisch könnte man bei jeder Geschwindigkeit den Rückwärtsgang schalten.
Viele Grüsse Michael
|
Hallo,
also mein Sperrhebel funzt nur bei P und in den gängen 3 2 1 ansonsten kann ich auch ohne Sperrhebel Schalten ...
@stoffel1612 : deine Schaltkulisse ist ja mal geil 
|
|
|
11.09.2009, 20:27
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2008
Ort:
Fahrzeug: (E32-740iA bj 09/92)
|
so meine anzeige funzt wieder...waren nur die kabel in den gelben gehäuse.
|
|
|
11.09.2009, 21:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Ahmato
Hallo,
also mein Sperrhebel funzt nur bei P und in den gängen 3 2 1 ansonsten kann ich auch ohne Sperrhebel Schalten ...
@stoffel1612 : deine Schaltkulisse ist ja mal geil 
|
Dann schneide mal das Rohr ein paar mm ab auf dem der Wählhebel sizt,dann geht er weiter nach unten und die Plastikstange rastet wieder ein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|