


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.08.2009, 14:47
|
#1
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von MTK730
...daß zwar der gesammte Tank mit LPG gefüllt ist, aber nur mit 80% des maximalen Drucks ?
Gruß,
Rüdiger
|
Der Druck im Tank ist nahezu immer der gleiche- Etwas rauf und runter je nach Aussentemperatur.
Physik zum Thema Dampfdruck
Die Füllmenge ist mechnisch festgelegt. Der Schwimmer schaltet beim "vollen" Tank ein Ventil...
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
28.08.2009, 13:05
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: PLauen
Fahrzeug: E32 - 730iA BJ 1989
|
Zitat:
Zitat von MTK730
Das es weniger "Brutto" wird kann nicht sein 
Ev. weniger "Netto" falls die Pumpe im Tank sitzt. Aber das kann ich mir absolut nicht vorstellen, eine elektrische Pumpe in einer hochexplosiven Gasumgebung
Die Pumpe liegt sicher außerhalb des Tanks, dann ändert sich auch am "Netto" nichts
Gruß,
Rüdiger
|
;o) war vielleicht mißverständlich .... durch die innenliegende Pumpe gibts nen Tank mit ner geringeren Bruttoangaben, das daraus resultierend das netto natürlich auch kleiner wird ist ja klar
Also ich hab bei meiner Vialle 58 Brutto und der Tank steht gut 4 cm über
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|