Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2009, 19:22   #9
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Komfort ÖFFNEN

Hallo

da bin ich wieder ..............

Nach 2 Wochen Süd Tirol ,dem 7er ,den beiden Motorrädern aufm Anhänger,2 Mädels (11 Jahre) und meiner Frau ,3800 Km Freude am fahren

Schön war der Urlaub.

Schön heiß.......... da konnte ich die Standlüftung gut gebrauchen.
Ungefähr die Ankunftszeit ,nach dem See Besuch, eingestellt und es war etwas kühler im Wagen.
Die Klima hat dann den Rest gemacht.
Schön wenn all die selbst reparierten Sachen funktionieren......

Doch nun zum Thema ,soll ja kein Urlaubsbericht sein.

Komfortschließung ist ja Prima ,aber wer hat schon mal über eine Komfortöffnung via Zündschlüßel nachgedacht

UND wie könnte man es realisieren das man(n) den Knopf am Handsender nicht dauernd gedrückt halten und auf den Innenspiegel richten muß

So eine Art Selbsthaltung.
Einmal länger drücken ,dabei auf den Innenspiegel richten und sobald die Funktion einsetzt kann man den Knopf am Schlüßel loslassen.

Bei den neueren Fahrzeugen ,mit Funk,funktioniert das so.

Habe den normalen Schlüßel (kein Klappholz) Wagen ist Bj. 9/92


Bin ja eigentlich selber gelernter Elektroniker....... aber schon lange raus aus dem Beruf und hier ist eigentlich ein E32 Elektronik/Modul Fachmann gefragt.
Einer der weiß wo genau man mit der Selbsthaltung in das Komfortschließsystem eingreifen muß.
Die K Schließung arbeitet ja die Fenster und das E Dach nacheinander ab (wegen dem erhöhtem Strom und des Querschnitts der Zuleitung(en).

Unser sehr geschätztes Mitglied ROTTALER kann uns ja leider nicht mehr helfen.
Er hatte ja ,kurz vor seinem viel zu frühem Tode, noch die tolle Idee die gesammte Bordelektronik auf einem Board auf zu bauen.......
Da hätte man dann solche Ideen prima ausprobieren können.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fernbedienung ZV; nur öffnen möglich, schließen geht nicht Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 21 24.04.2009 15:23
Elektrik: elektr. Kofferraum: Öffnen und Schließen mit Fernbedienung Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2008 10:10
Elektrik: Infrarot - Komfortöffnung, Öffnen, Schließen, Komfortschließung ohne Funktion T-Bird BMW 7er, Modell E32 8 13.01.2008 16:35
Kabelfarbe öffnen-schließen- Zentralv. 730 bj89 fredih BMW 7er, Modell E32 2 30.03.2003 08:11
Kabelfarbe öffnen-schließen- Zentralv. 735 bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 2 26.02.2003 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group