Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2009, 18:53   #1
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von puma Beitrag anzeigen
Hallo Peter
In mein Auto ist auch das Fahrertür Re. mit Tip funktion.
Aber nur beim öffnen, oder?
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 18:55   #2
puma
Perser Zarathustra
 
Benutzerbild von puma
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Aber nur beim öffnen, oder?
Ich glaube ,Ja
__________________
LG Homayoun


Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.
Don't drink and drive , smoke and fly
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten

Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
puma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 19:22   #3
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Komfort ÖFFNEN

Hallo

da bin ich wieder ..............

Nach 2 Wochen Süd Tirol ,dem 7er ,den beiden Motorrädern aufm Anhänger,2 Mädels (11 Jahre) und meiner Frau ,3800 Km Freude am fahren

Schön war der Urlaub.

Schön heiß.......... da konnte ich die Standlüftung gut gebrauchen.
Ungefähr die Ankunftszeit ,nach dem See Besuch, eingestellt und es war etwas kühler im Wagen.
Die Klima hat dann den Rest gemacht.
Schön wenn all die selbst reparierten Sachen funktionieren......

Doch nun zum Thema ,soll ja kein Urlaubsbericht sein.

Komfortschließung ist ja Prima ,aber wer hat schon mal über eine Komfortöffnung via Zündschlüßel nachgedacht

UND wie könnte man es realisieren das man(n) den Knopf am Handsender nicht dauernd gedrückt halten und auf den Innenspiegel richten muß

So eine Art Selbsthaltung.
Einmal länger drücken ,dabei auf den Innenspiegel richten und sobald die Funktion einsetzt kann man den Knopf am Schlüßel loslassen.

Bei den neueren Fahrzeugen ,mit Funk,funktioniert das so.

Habe den normalen Schlüßel (kein Klappholz) Wagen ist Bj. 9/92


Bin ja eigentlich selber gelernter Elektroniker....... aber schon lange raus aus dem Beruf und hier ist eigentlich ein E32 Elektronik/Modul Fachmann gefragt.
Einer der weiß wo genau man mit der Selbsthaltung in das Komfortschließsystem eingreifen muß.
Die K Schließung arbeitet ja die Fenster und das E Dach nacheinander ab (wegen dem erhöhtem Strom und des Querschnitts der Zuleitung(en).

Unser sehr geschätztes Mitglied ROTTALER kann uns ja leider nicht mehr helfen.
Er hatte ja ,kurz vor seinem viel zu frühem Tode, noch die tolle Idee die gesammte Bordelektronik auf einem Board auf zu bauen.......
Da hätte man dann solche Ideen prima ausprobieren können.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 19:38   #4
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hi,

noch was Passendes: 3nity aus dem E34 Forum hat da was gebastelt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 3nity - Automatikmodul EFH
Glaube das kann man noch bei Ihm erwerben.

@rofra11
Ich weiß dass für das Komfortschließen man auf ein Kabel +12V geben muss.
(Welches kann man herausfinden)

Wenn man ein Zeitrelais, also ein Relais das für eine gewisse (einstellbare) Zeit den Ausgang auf "high" schält zwischen deinem Ausgang der Fernbedienung und diesem Kabel schalten würde, dann würden alle Fenster u. Schiebe"dächer" automatisch schließen.

Wenn Du da dann Deinen Kopf allerdings dazwischen hast, dann wirst Du geköpft
(Ist mir fast mal passiert als ich durch das geöffnete Fahrerfenster den Taster gedrückt hatte )

Komfortöffnen wird denke ich etwas schwerer, weil diese Funktion wohl so nicht in der ZKE hinterlegt ist.
Vielleicht kann man da was mit dem Crashmodul "pfuschen"? Dieses macht doch die Fenster auf!?
Im Türschloss ist aber wohl auch kein Kontakt der feststellt dass gerade geöffnet wird !??

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 21:59   #5
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Die Tipp Funkton zum öffnen der Fenster setzt auch ein aktuelles GM voraus .... Interner Link) Klick mich (PDF)
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:27   #6
luki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
Standard

Hallo,

habs jetzt mal mit antippen probiert...geht tatsächlich für alle Fenster und Schiebedach.
Zum Öffnen der vorderen Fenster muß ich allerdings 2x antippen, zum schließen reicht einmal...ist das normal?

Gruß Lukas
luki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:33   #7
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von luki Beitrag anzeigen
Zum Öffnen der vorderen Fenster muß ich allerdings 2x antippen, zum schließen reicht einmal...ist das normal?
s
Eigentlich reicht einmal antippen.

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:54   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
Hi,

noch was Passendes: 3nity aus dem E34 Forum hat da was gebastelt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 3nity - Automatikmodul EFH
Glaube das kann man noch bei Ihm erwerben.Gruß Dominik
Gibt es nicht mehr bei ihm.
Dieses fuer vorne haben wir ja schon seit einigen Jahren in Japan im Einsatz
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/1-to...te-115376.html
das Modul fuer alle 4 Fenster rauf und runter mit Tippfunktion gibt es in Kurze.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 09:27   #9
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Gibt es nicht mehr bei ihm.
Dieses fuer vorne haben wir ja schon seit einigen Jahren in Japan im Einsatz
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/1-to...te-115376.html
das Modul fuer alle 4 Fenster rauf und runter mit Tippfunktion gibt es in Kurze.
Dann gib das mal bitte bekannt wenn es das gibt, da wäre ich auch interessiert dran.

Komfortschließung und -öffnung geht schon aber nur mit einer zusätzlichen Alarmanlage bei der man die Impulszeit auf min 15s einstellen kann. Dann braucht man meist noch ein Relais zu der Alarmanlage, da die selber solche großen Ströme meist nicht schalten kann.
Das Ganze muss dann an die Öffnen- bzw. Schließen-Leitung der ZV und wenn man dann da ca. 15s Saft drauf gibt dann kann man die Komfortschließung/-öffnung nutzen mit einem Knopfdruck.

Ich habe die Magicar M902F drin mit allem Klimbim dens so gibt (Motorfernstart etc.) und bin schon am überlegen mir noch ein Zeitmodul zu kaufen und die Funktion nutzen zu können.

Aber wie oft braucht man das schon dass alle Fenster auf oder zu gemacht werden müssen. Mit dem Schlüssel hab ich die Funktion glaub ich 1x genutzt.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Fernbedienung ZV; nur öffnen möglich, schließen geht nicht Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 21 24.04.2009 15:23
Elektrik: elektr. Kofferraum: Öffnen und Schließen mit Fernbedienung Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2008 10:10
Elektrik: Infrarot - Komfortöffnung, Öffnen, Schließen, Komfortschließung ohne Funktion T-Bird BMW 7er, Modell E32 8 13.01.2008 16:35
Kabelfarbe öffnen-schließen- Zentralv. 730 bj89 fredih BMW 7er, Modell E32 2 30.03.2003 08:11
Kabelfarbe öffnen-schließen- Zentralv. 735 bj87 chocko BMW 7er, Modell E32 2 26.02.2003 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group