Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2009, 15:57   #1
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Hallo,
und wie ist es im Schiebebetrieb aus hohen Drehzahlen? Da ölten die
alten BMW richtig blau hinten raus. Nicht beim Gasgeben, nur im
Schub besonders bei hohen Drehzahlen.
Gruß Erwin
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 14:31   #2
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @erwin

ISt bei mir nicht so!
Ich werde jetzt ersmal warten und nächsten Monat die Lambdas machen.
Dann wird er ruhiger und besser fahren, ganz zu schweigen vom Benzinverbrauch.
Dann mal warmfahren und kick down-- Dann kann ich erst mal sehen, was er dann macht und ich kann die eine Wolke von der anderen besser unterscheiden.
Ich melde mich wieder.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 21:29   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Alle hier beschriebene Symptome deuten eher auf gebrochene Oelringe, die durch Motorueberhitzung verusacht waren. Kann sein, das beim Vorbesitzer Kuhler geplatzt gewesen war...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 15:53   #4
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Fazit :#
Nach lagem hin und her überlegen, werde ich die Schaftdichtungen , Zylinderkopfdichtungen und evtl. die Kolbenringe erneuern lassen. Denn das Öl nachschütten wird langsam nervig. Obwohl der Motor 2 mal im Monat neues Öl bekommen würde.!
Viele Leute mit den ich redete, meinten sofort Ventilschaftabdichtung.
Nun denn.... soll es so sein.
Sollte danach aber nix grösseres mehr kommen. Nach Getriebe -OP und Motor-OP.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E65 745 N62 Motor verbrennt Öl bociangsm BMW 7er, Modell E65/E66 5 30.07.2009 12:19
M60 Motor 740_i_hamm Biete... 0 29.01.2009 10:12
M60 Motor Marlin-Boy Suche... 3 11.04.2008 21:40
Heizung/Klima: Lüfter verbrennt? Dennis BMW 7er, Modell E32 9 04.01.2008 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group