


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2009, 14:57
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
|
@ peter becker
Das KANN so nicht stimmen!!!!! Es gab auch z.B. für den BMW E36 AIRBAGRÜCKRÜSTADAPTER!!!!!!!!!! Also flattern die Sensoren raus und gut! Beim 730R6 Bj. 06/1987 sind die vorbnereitet und liegen auch bloß im Motorraum rum. Also, das sollte klappen. Danke! MfG
|
|
|
03.07.2009, 23:13
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von struppcher
@ peter becker
Das KANN so nicht stimmen!!!!! Es gab auch z.B. für den BMW E36 AIRBAGRÜCKRÜSTADAPTER!!!!!!!!!! Also flattern die Sensoren raus und gut! Beim 730R6 Bj. 06/1987 sind die vorbnereitet und liegen auch bloß im Motorraum rum. Also, das sollte klappen. Danke! MfG
|
Ja stimmt, aber über das Thema Airbag austragen hatten wir ja gar nicht
gesprochen.
Nun ja, mir hat man gesagt, dass Sicherheitsrelevante Teile,wie der Airbag,
nicht ausgebaut werden dürfen........ok, dann nehm´ich das mal so hin.
Wie beschrieben,mir ist bewusst,dass man es austragen lassen kann,aaaber,das ist ein anderes Thema, meine ich.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.08.2009, 16:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Hallöchen ich stieß in der Suche gleich auf diesen Thread, ich habe wohl das gleiche Problem. Die Airbag-Blinkanzeige  ist mir heute Mittag ins Auge gesprungen. Hatte erst den Stecker hinter der Prallplatte getippt, da der sich schon mal gelöst hatte, aber Pustekuchen naturlich nicht "die einfache Lösung". Ich denke mal, da die Stecker alle schön zusammen waren wie sie gehören vermute ich auch den Schleifring. Der schlägt ja mit nen paar €s ganz gut zu Buche{ETK}.
MfG KD
|
|
|
11.08.2009, 16:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
uups vergessen, oder kann man den Schleifring irgendwie wieder gangbar machen?
MfG KD
|
|
|
11.08.2009, 16:36
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von klein Diddl
uups vergessen, oder kann man den Schleifring irgendwie wieder gangbar machen?
MfG KD
|
Hallo
Ich habe gerade mal geschaut, ich habe noch einen Schleifring, der passt
aber nicht bei Deinem Model.
Ich denke, den kann man nicht reparieren, da wirst Du nicht umhin kommen
und einen neuen kaufen müssen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
11.08.2009, 16:48
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Ich habe gerade mal geschaut, ich habe noch einen Schleifring, der passt
aber nicht bei Deinem Model.
Ich denke, den kann man nicht reparieren, da wirst Du nicht umhin kommen
und einen neuen kaufen müssen.
Viele Grüsse
Peter
|
was mir da aber gerade noch eingefallen ist, hast Du mal versucht,die Airbag Lampe bei BMW löschen zu lassen, evtl. liegt es ja nur an der Lampe
selbst. Du kannst Dir auch den Gang zu BMW sparen,wenn Du jemand kennst,der den SIR 3 Rücksteller hat, mit dem kann man auch die Airbaglampe
löschen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.08.2009, 17:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Ich wollte morgen am Vormittag zum Freundlichen aufbrechen, mal sehen ob es vielleicht nur die Lampe ist. Bin aber wenig zuversichtlich, meistens ist es die teuerere Variante. Aber Dank schon mal an dieser Stelle.
MfG Kd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|