Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 20:29   #1
DJ96
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DJ96
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 - 740i - Vin Decoder 10.92 T
Frage Reifenempfehlung 740i E32

Hallo Jungs

Nachdem ich immer viel lese, aber nicht meinen Senf für jeden Post dazu gebe, brauche ich mal Euren Rat.

Meine Sommerreifen werden demnächst fällig.

Kurzinfo;
740i auf 225/60 ZR 15 96W Pirelli 6000 - DOT 12/01 auf BMW Kreuzspeiche.

Die Reifen sind noch von dem Rentner, von dem ich diesen 7er gekauft habe.

Ich bin mit den Reifen sehr zufrieden, leider gibt es sie nicht mehr!

ATU hat mir jetzt den Nachfolger Pirelli P7 für einen Stückpreis von 111,- Euro pro Reifen angeboten.

Also,
1. Welche Reifen könnt ihr mir für meinen Bimmer empfehlen?

2. Sind die neuen P7 zu empfehlen?

Vorab schon mal lieben Dank,
euer DJ
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

"Manche Menschen müssen mit ihrer Enttäuschung leben, ich muss mit meiner schlafen!" (Al Bundy)
DJ96 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 20:44   #2
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
ich hatte die P7 drauf und war überrascht. Ist ein guter Reifen und ich bin eigentlich ein Pirelli Hasser. Er trampelt etwas und hat Abrollgeräusche, was bei den Pirelli aber üblich ist.Ich würde allerdings
mal schauen, ob man nicht was vergleichbares billigeres bekommst.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 11:38   #3
aquarius4
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: basel
Fahrzeug: 750i (01.88)
Standard

Hallo

Mit Bridgestone Turanza ER 300 habe ich seit Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Läuft sehr leise, hält lange, ausgezeichnet bei nasser und trockener Fahrbahn etc.. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auch (100 Euro/Stk.).

Gruss

aquarius4
aquarius4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 16:05   #4
DJ96
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DJ96
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 - 740i - Vin Decoder 10.92 T
Standard

Danke Jungs

Mit dem Bridgestone Turanza ER 300 habe ich mich mal im Netz beschäftigt.

Hat überall suuuper abgeschnitten und stimmt auch vom Preis- Leistungsverhältnis

ATU Online - 100,70 Euro
Reifen COM - 100,- Euro
Reifen-Preisfuchs - 97,80 Euro

Werde nächste Woche mal die Händler abklappern aber ich denke,
...er wird wohl mein neuer Reifen werden.
DJ96 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 16:47   #5
glenfiddich
Mit Glied
 
Benutzerbild von glenfiddich
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
Standard

Der Bridgestone Turanza ist echt ein top Reifen! Hatte ich auch auf meinem 328i drauf und kann ihn nur empfehlen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img686.imageshack.us/img686/1...6signatur2.jpg

"Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren wenn Du damit Puppen aufreißt!" (Al Bundy)
glenfiddich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 18:14   #6
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

ich hab den Pneumant PN 950 Tritec drauf. Laut ADAC sehr Empfehlenswert was ich auch bestätigen kann.
Gibs ab 69,-

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pneumant PN 950 Tritec 225/60 ZR15 96W Sommerreifen Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 15:42   #7
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard

reicht beim 740 i eine traglast 93 oder was brauch ich min.
__________________
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 11:56   #8
DJ96
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DJ96
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 - 740i - Vin Decoder 10.92 T
Standard

Zitat:
Zitat von fritzax Beitrag anzeigen
reicht beim 740 i eine traglast 93 oder was brauch ich min.
...du brauchst 96 W
DJ96 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Reifenempfehlung Volker Dichman BMW 7er, Modell E38 38 25.05.2012 21:04
Reifenempfehlung bzw.Reifenkauf NBA BMW 7er, Modell E38 18 05.11.2010 00:26
Suche Reifenempfehlung w123 BMW 7er, Modell E38 28 01.07.2007 08:33
Felgen/Reifen: Reifenempfehlung 235/45 ZR17 zweifler BMW 7er, Modell E32 8 09.10.2005 10:40
reifenempfehlung, wer hat eine Lammi BMW 7er, Modell E32 7 08.05.2004 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group