


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2003, 23:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Normalerweise schon ... aber wenn er wirklich permanent so extrem die Kurven räubert ... dann wird der Reifen eben mehr einseitig belastet - da muss der Luftdruck schon stimmen.
|
|
|
13.07.2003, 23:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
spur wurde eingestellt , als ich den wagen kaufte , dann erst kamen die felgen und die reifen .
und der wagen ist kein bissel tiefergelegt .
es ist alles neu ! selbst stützlage und stossdämpfer und federn ! alles ! (auf der suche nach dem dämligen flatteren bei 90 km/h...  ) und beide reifen sind aussen komplett abgewetzt .
@freak : das einzige , was ich merke ist ein hin und hereiern des wagens bei spurrillen ! das ist fast nicht mehr feierlich .
@jb740 : stimmt , ist dumm gelaufen . wäre sicher noch ewig damit gefahren . wurde nur aufmerksam , weil so brontal die armierung aus dem gummi schaute .
@knuffel: nein , die profiltiefe ist schon länger so ! irgendwann ist aber mal schluss . der bmw - meister hat es nur nicht so erkannt ! kein bordsteinkontakt , nix verbogen .
Zitat:
Original geschrieben von keykubat
Also anhand vom abnutzungsbild sieht das eher nach zuviel vorspur aus.
Positiver sturzfehler geht eher bis zur mittleren reifenfläche.
|
genau das sagte mal eine hinterhofbude , wo ich mein egs abnehmen liess ..... : dreh beide seiten um 2 umdrehungen raus !
ich freu mich jetz schon auf das gesicht des reifenmannes , das er gewichte auf die sitze packen soll .
der hammer wäre ne kontrolle der polizei auf den 2 kilometern zum reifenmann ... , wo ich seit 7.7. punktefrei bin .
also , neue reifen (ist klar !) / fette bräute auf die sitze / spur zum 4.mal einstellen lassen / notfalls (falls sie simmt) manipulieren lassen / und langsam um die kurven fahren !?
@dr.kohl : die gummimischung ist zwar bestimmt sehr hart , aber du hast recht . ich liebe kreisverkehre , wenn der kofferraum leer ist . das hintere profil ist jedoch fast wie neu.....
absolut vergleichbare , frühere fahrzeuge waren Rover Vitesse (3,5 V8) und Senator 3,0/24V , absolut kein verschleissvergleich . beide autos hatte ich fast 4 jahre....
|
|
|
14.07.2003, 02:40
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich glaube mich zu erinnern, dass bei neuartigen Messgeraeten die Sache mit den Gewichten entfallen kann.
Gabes mal irgendwann einen thread drueber.
|
|
|
13.10.2003, 07:06
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Thema wieder aufleben lassen
Hallo,
da ich ja seit einiger Zeit neue Bridgestone der Standardgroesse drauf habe, beim Reifenwechsel nochmals die Spur nachgemessen wurde und fuer gut befunden wurde, leinkt das Lenkrad immer noch nach links wenn ich es los lasse. An der Vorderachse ist ja nun mal fast nichts mehr auszuwechseln.
Nun erzaehlt mir hier jemand von einer freien Werkstatt, dass es evtl. an verschlissenen Stossdaempfern vorne liegen kann und ich diese auswechseln soll.
Im diesem thread hatte aber @dasteil auch diese Teile schon ausgetauscht, ohne Besserung.
Meine Stossdaempfer vorne verlieren kein Oel, der Wagen wippt nicht wenn ich ihn mal runter druecke, also sollte alles normal sein, denk ich mal.
Beim TUEV hier im letzten Dezember wurde auch nichts beanstandet.
Hat da jemand schon mal was von gehoert, dass Federung/Stossdaempfer fuer das Ablaufen des Reifens vorne links aussen und ein Linksziehen der Lenkung verantwortlich sein koennten?
Nachtrag: gerade mal nachgemessen:
Standardreifen 225/60/15 auf Standardfelge (Salatteller). vom Boden bis Mitte Achse (also wo die BMW Embleme
-Spitzen zusammenlaufen auf dem Deckel/=Mitte Achse) 31 cm.
Boden bis Anfang Kotfluegel (genau mittig gemessen ueber Mitte Achse) 69 cm.
Ist das normal/zu hoch/niedrig? Kann mal jemand nachmessen?
Standardfedern, Standardstossdaempfer, kein EDC.
[Bearbeitet am 13.10.2003 um 15:30 von Erich]
|
|
|
13.10.2003, 07:45
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Masse habe ich schon gefunden
Hier Bild
Grosse Zahlen fuer 235/45/17, kleine fuer 225/60/15.
Also passt das bei mir.
Bilder sind von einem thread von dasteil aus 12/2002.
|
|
|
13.10.2003, 10:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Erich !
Defekte Stossdaempfer koennen einseitigen Reifenverschleiss verursachen,
allerdings ist der dann nicht gleichmaessig am Umfang, sondern nur stellenweise,
weil das Rad springt. ( sogenannte Auswaschungen )
Das macht sich aber mit der Zeit immer staerker bemerkbar, weil das Rad immer unwuchtiger wird.
Es fuehlt sich dann so an, wie wenn man einen 'Standplatten' bzw. 'Bremsplatten' hat.
Ausserdem kann es zum Lenkradflattern kommen.
Dass Dein Auto nach links zieht, kann viele Ursachen haben:
Zuwenig Luftdruck.
Radlager defekt.
Bremse defekt (Bremskolben festgefressen)
Das Kugelgelenk von Querlenker, Druckstrebe oder linker Spurstange defekt.
Mittlere Spurstange defekt.
Gummilager der Druckstrebe defekt.
Verbogene, verschobene Fahrwerksteile oder Fahrwerksteileanlenkpunkte durch Unfall
oder sehr brutale Bordsteinberuehrung, Schlaglochdurchfahrten,etc.
Uebrigens kann einseitiges Ziehen kann auch von einem Defekt an der Hinterachse bzw.
Hinterachsgeometrie kommen !
Ich bin jetzt nicht im Bilde, was bei Dir schon alles an der Vorderachse ausgewechselt wurde,
aber ich nehme doch an, dass das 'Linksziehen' von einem defekten Vorderachsteil kommt.
Oder es wurde schlicht und einfach falsch ausgemessen !
Viele Werkstaetten sind damit ueberfordert, weil sie das Fahrwerk nicht genau pruefen.
Ein defektes Kugelgelenk ist sehr schlecht festzustellen,
wenn es nicht gerade schon 1mm Spiel hat.
Man kontrolliert am Besten mit einem richtigen Ruettelpruefstand
oder man baut die Teile aus und kontrolliert einzeln von Hand.
Weil die Kugeln in Kunsstoffbuchsen gefuehrt werden, die sehr schnell verschleissen
weil sie unterdimensioniert sind, bildet sich eine Art 'Langloch', in der die Kugel
hin und her rutschen kann.
Je nachdem, an welchen Ende des Langloches die Kugel ansteht,
aendert sich die Stellung des Rades im Verhaeltnis zur Fahrtrichtung und somit die Spur.
Liegt die Kugel beim Einstellen 'hinten' an und man faehrt mit der richtigen Spureinstellung los,
kann sich beim Rausfahren aus der Werkstatt die Spur schon aendern, wenn man ueber einen
Bordstein oder durch ein Schlagloch holpert.
Denn es ist ja nicht so, dass das Rad hin und her schlackert, sondern immer noch grosse Kraefte
notwendig sind, um die Kugel in der Kunststoffbuchse zu verschieben.
Das kann man nicht, indem man mal kurz von Hand am Rad wackelt, da tut sich nichts.
Im fortgeschrittenen Verschleisszustand ist es oft so, dass, wenn man mit stark eingeschlagener
Lenkung losfaehrt oder ueber eine Unebenheit fahert, einen 'Knacks' hoeren und auch am Lenkrad
spueren kann, denn dann hat sich die Kugel in ihrer Buchse gerade verschoben.
( Das sind immer die Kugelgelenke von Querlenker oder Druckstrebe )
Die bleibt dann so, mit der entsprechenden Spur, bis zum naechsten "Hubbel' oder zum starken Bremsen.
Dann hat man wieder eine andere Vorspur.
Ich hatte einmal vor 20 Jahren mit meinem 2002Tii das Problem mit dem 'Nach Links Ziehen'.
Ab in die BMW Werkstatt zum Spureinstellen.
Hat nichts gebracht.
Dann in eine andere BMW Werkstatt.
Ergebnis: Das Lenkrad stand ca.15 Grad anders gegenueber vorher,
und das Auto zog immer noch einseitig.
2 mal 120,--DM vergeblich bezahlt.
Dann habe ich selbst geschaut, den kaputten Querlenker gefunden, ausgetauscht,
Spur selbst eingestellt und gut war !
Also, weitersuchen !
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
14.10.2003, 09:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Keine Panik!!
Meine Vorderreifen sehen so aus, seit ich etwas stärker motorisierte Fahrzeuge fahre! Ich kenne das garnicht anders. Bei meinen beiden 325ern waen die Vorderräder immer aussen abradiert! Ganz klare Diagnose des BMW-Meisters: Die Fahrweise ist schuld. Eine Sturzkorrektur kann Abhilfe schaffem und ist laut BMW auch möglich, wie genau, das wissen die bei BMW. Ich hab's nie ändern lassen, hab halt öfter mal Reifen gewechselt. An meinem 750er zeichnet sich auch ab, daß ich für einen Hinterreifen zwei Vorderreifen verheizen werde.
Die Autos habe ich meist an Bekannte verkauft und mich dann immer gewundert, daß die dann einen ganz gleichmäßigen Verschleiß an der Vorderachse hatten. Regelmäßiges Kurvenfahren mit höherer Geschwindigkeit ist ein Reifenkiller, so ist das nun mal.
Auch ich habe meine Kurvenfahrweise immer als normal angesehen, bis mir eine Frau mal das ganze Auto vollreiherte - und das nach nur 10 Minuten Kurvenfahrt auf meiner Lieblings-Motorradstrecke mit einem Audi TT.
Die Dickschiffe von BMW sind wohl von der Vorderachsgeometrie nicht für so schnelle Kurvenfahrt ausgelegt... 
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
14.10.2003, 13:09
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2002
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E32 730i
|
hmm
Also ich hab das immer umgekehrt.
Die Reifen laufen sich nicht aussen schneller ab, sondern innen.
Was ist denn da das Problem? Fahr ich zu langsam?
Oder ist da auch die Spur verstellt. Ist nicht ganz so extrem wie bei "dasteil" aber doch auch auffällig.
Gruss
Plasma
[Bearbeitet am 14.10.2003 um 14:10 von Plasma]
|
|
|
14.10.2003, 13:34
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Original geschrieben von Plasma
Fahr ich zu langsam?
Gruss
Plasma
[Bearbeitet am 14.10.2003 um 14:10 von Plasma]
|
Hi,
nein,eher zu schnell.
Ursache ist die Fliehkraft bei höheren Radumdrehungen,wodurch die Reifenmitte
weiter nach außen tritt.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
25.09.2005, 12:15
|
#10
|
Gast
|
Erledigt, habe gerade das Datum gesehen... Anno 2003!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|