


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.06.2009, 20:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 730i E32 Bj 08/90 WBAGA71030DA77425
|
Heizungs Gitter??
Hy Helmut,
erst mal danke für denn schnellen Tip. Aber nun kommts, 7er ist für mich Neuland.Heizungs Gitter? Wo soll ich da denn schauen? Wenn ich neben meinem Wagen stehe hört mann Deutlich das es unter dem Wagen Richtung Getriebe ist. Von dem ich denn Wagen habe hat schon gesagt das es das Getriebe ist, (Kupplung und Ausdruck lager ist etwas mehr als ein Jahr Alt) er hat das Geräusch schon Länger gehabt,aber nie Problemme gehabt.
Gruß
Michael
|
|
|
04.06.2009, 20:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Hey..
Nimm mal einen Schraubenzieher , einen langen so 60-70 cm .. habe mir einen Normalen geholt und ne Stahlstange reingeschweist .. weil kaufen kannste so große kaum dann lässte den Motor laufen und hörst über den Gummigriff am Schraubenzieher woher es kommt.. hebt es ans Getriebe usw..dann hörst du das Geräusch verstärkt..
Mal ne Frage :
Was hast du für Reperaturen gehabt ab 200.000km bzw wie lang hast du den wagen ?
|
|
|
04.06.2009, 21:03
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 730i E32 Bj 08/90 WBAGA71030DA77425
|
Wie Lange?
Moinsen,
habe denn Wagen erst seit 2 Wochen.
Großartige Rep hatte mein Vorgänger nicht (sagt er) sonst Allgemeine 7er Reps,
nie Lange gewartet gleich gemacht und immer besssere teile verbaut.
Gruß
Michael
|
|
|
04.06.2009, 23:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Bist Du Sicher,das Geraeusch kommt aus dem Getriebe?Untersuche doch mal erst die "Umgebung" vom Getriebe.Vielleicht eine Gebrochene,und Vibrirende Auspuffaufhaengung,oder ein Waermedaemmblech lose?Ist dieses Geraeusch immer da,auch bei Getretener Kupplung?Sollte dies der Fall sein,koennte es der Antriebsdaempfer in der Kupplungsscheibe sein.Dort befinden sich naemlich je nach Fabrikat 4-6 Druckfedern,welche nach einer Zeit,und Fahrstil,dazu neigen "Schlapp" zu werden.Tritt dieses ein,sind die Federn zu Kurz,und koennen in ihrem Kaefig lose sein.Es koennte auch ein Defektes Pilotlager,welches in der KW montiert ist,Ausgelaufen sein.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|