


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2009, 17:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Um gezielt Zwischenpositionen anzufahren, müsste noch eine Rückmeldung über die aktuelle Position vorhanden sein.
|
Hallo, das war auch mein erster Gedanke, aber wenn man im Leerlauf Verbraucher nacheinander zuschaltet, Licht oder Klima, dann wird der Leerlauf in Schritten angehoben. Oder im Winter nach dem Kaltstart ist die Leerlaufdrehzahl auch entsprechend der Motortemperatur höher. Der Leerlaufregler muß also Infos, woher auch immer, bekommen und damit die Klappenstellung fast stufenlos variabel sein. Meine Frage war gehts, rein von der Konstruktion des LRV, über verschieden hohe Spannungen.
Grüsse
|
|
|
06.06.2009, 20:42
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Meine Frage war gehts, rein von der Konstruktion des LRV, über verschieden hohe Spannungen.
|
Ich hab zwischenzeitlich ein Buch über Kfz-Elektronik für die Meisterausbildung in den Fingern gehabt und mal ein bisschen darin rumgeblättert. Die Steuerung erfolgt wie vermutet über den Takt.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
22.03.2010, 16:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Hallo Apollo!
Ich glaube du hast mir die Antwort auf meinen Beitrag geliefert!
Da dürfte meines wohl den gleichen Defekt haben wie Deines.
http://www.7-forum.com/forum/5/mal-l...kt-136253.html
Gruß Lukas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|