


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2009, 13:46
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
das ist nur die Gummikappe, die die DK dicht macht da, wenn kein Stoerluftventil angeschlossen ist.
|
|
|
27.05.2009, 13:55
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
27.05.2009, 14:35
|
#3
|
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
An das längere Stück kommt das Ventil, obendrauf der Schlauch durchfädeln bis zur DK. Wird einmal oben und einmal unten an die DK angeschlossen.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
27.05.2009, 15:13
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Ja Danke, Erich    
Ich habe das Bild gleich in meinen Fundus aufgenommen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.05.2009, 15:31
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
|
Hallo!
Ich hab bei mir die Gummikappen der sogenannten STÖRLUFTVENTILE einfach durch normalen Benzinschlauch ersetzt. Habe beide Kappen entfernt und einfach mit einem Stück Benzinschlauch verbunden - top! Grund hierfür war, daß eine der Gummiabdeckungen etwas porös war und ich selbige im Verdacht hatte , Falschluft zu ziehen. Also runter damit und dabei zerfiel sie mir förmlich in den Händen.
Den Schlauch zu den Benzindruckreglern am besten und billigsten mit SILIKON ?-schlauch aus dem Zubehörhandel ersetzen. Bei BMW nur Meterware und ich hab damals 13 Euro bezahlt - WAHNSINN! Bei der Installation nur beachten , daß der Schlauch von der DK der z.B. rechten Zylinderbank auf den linken Benzindruckregler geht - und umgekehrt!
Die Schläuche der Entlüftungen mit normalem Benzinschlauch ersetzen und gut!
MfG
|
|
|
27.05.2009, 15:35
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von struppcher
Hallo!
Ich hab bei mir die Gummikappen der sogenannten STÖRLUFTVENTILE einfach durch normalen Benzinschlauch ersetzt. Habe beide Kappen entfernt und einfach mit einem Stück Benzinschlauch verbunden - top! Grund hierfür war, daß eine der Gummiabdeckungen etwas porös war und ich selbige im Verdacht hatte , Falschluft zu ziehen. Also runter damit und dabei zerfiel sie mir förmlich in den Händen.
Den Schlauch zu den Benzindruckreglern am besten und billigsten mit SILIKON ?-schlauch aus dem Zubehörhandel ersetzen. Bei BMW nur Meterware und ich hab damals 13 Euro bezahlt - WAHNSINN! Bei der Installation nur beachten , daß der Schlauch von der DK der z.B. rechten Zylinderbank auf den linken Benzindruckregler geht - und umgekehrt!
Die Schläuche der Entlüftungen mit normalem Benzinschlauch ersetzen und gut!
MfG
|
JA, ich habe den dünnen Unterdruckschlauch auch vom Zubehör geholt, ich
meine, es wäre einer mit 3,4 mm Innendurchmesser gewesen... mit den
Spritschläuchen in 6 und 8 mm und einem Päckchen entsprechneder Schlauchschellen, habe ich noch keine 20 € bezahlt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.05.2009, 15:55
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hier mal der Faceliftmotor, da sieht das etwas anders aus
IMG_1564
Links sieht man beide Ventile..
Und was ist das unten links direkt neben der zweiten Spannrolle, Peter? 
|
|
|
27.05.2009, 15:57
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
|
Nun ja, sieht aus, als ob die Schläuche an der Stirnseite verlaufen ??? Im Prinzip sonst dasselbe , oder? MfG
|
|
|
27.05.2009, 16:03
|
#9
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
Hier mal der Faceliftmotor, da sieht das etwas anders aus
IMG_1564
Links sieht man beide Ventile..
Und was ist das unten links direkt neben der zweiten Spannrolle, Peter? 
|
Erich,ob das wohl ein Anlasser ist.........neeeee, Irrtum, es ist ja die Frontseite
des Motor....der Anlasser sollte ja hinten am Zahnkranz sitzen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.05.2009, 17:53
|
#10
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von peter becker
JA, ich habe den dünnen Unterdruckschlauch auch vom Zubehör geholt, ich
meine, es wäre einer mit 3,4 mm Innendurchmesser gewesen... mit den
Spritschläuchen in 6 und 8 mm und einem Päckchen entsprechneder Schlauchschellen, habe ich noch keine 20 € bezahlt.
Viele Grüsse
Peter
|
Der Unterdruckschlauch ist im Original 3mm, er kann ohne weiteres durch 3,2mm Spritschlauch (nur den gibbet) ersetzt werden. Auf den kommen auch keine Schellen im Gegensatz zu dem Tankentlüfterschlauch der wenn ich micht nicht irre 6mm hat.
Grüsse
Michael
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|