


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.05.2009, 08:56
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Alen-Berlin
Für mich ganz klare sache 
Ab nächste tankfühlung bekommt mein dicker auch etwas zeug.
Weis jemand wie genau berechnet mann mischverhältnis???
Wenn der mischverhältnis 1:250 sein soll, heiss das mann auf 250 lit diesel 1 liter öl dazu gibt??oder??
Wie berechne ich wieviel öl mann dazu gibt beim 85 lit diesel ??
|
Das wirst doch wohl noch rechnen können  ?
Also bei 85 Liter Diesel und 1:250 Mischverhältnis wären es exakt 0,34 Liter Zweitaktöl.
Ob nun 0,3 oder auch mal 0,5 Liter sollte da nicht so tragisch sein. Pi mal Daumen eben.
|
|
|
24.05.2009, 09:32
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65,730D (Bj.09.04)
|
Ich wuste die formel nict mehr.....literzahl/250 
Danke
|
|
|
25.05.2009, 15:20
|
#3
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Was kippt ihr da rein? Marke, Typ?
Edit: Ich beantworte mir das, nach ein bisschen googlen mal selbst
In den meisten Foren wird das LINK Öl empfohlen. Ich werde da mal nen 5 L Kanister von besorgen und etwas pantschen, mal sehen ob es was bringt.
__________________
Geändert von krie6hofv (25.05.2009 um 17:14 Uhr).
|
|
|
25.05.2009, 19:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Also ich bin mir ja nicht sicher, ob ein moderner
Diesel das einerseits braucht andererseits verträgt
Gruß
|
|
|
25.05.2009, 19:43
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Merken wird man das so direkt nicht. Ich denke das wird sich erst nach Jahren der Benutzung auszahlen indem man einfach nichts merkt  (weniger dieseltypische Defekte).
|
|
|
25.05.2009, 19:59
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Und was ist zu Schweizer´s Einwänden zu sagen?
Könnte mir auch vorstellen, dass gerade die Common Railer da Probleme mit haben könnten oder?
In anderen Foren finde ich mehrere X5 und Landrover, aber die kippen das zeug alle munter rein und freuen sich dabei 
|
|
|
25.05.2009, 21:06
|
#7
|
|
sheer driving pleasure
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
|
Zitat:
Zitat von sexus
Merken wird man das so direkt nicht.
|
Also der Diesel verbrennt merklich leiser, das ist das erste, was man nach ca. 2 Tankfüllungen mit dem Zusatz merkt.
Und gerade für Common Railer ist es ja gedacht, da die Schmierfähigkeit der CR-Pumpe erhöht wird. Ich hatte es damals im E39 530d eine Zeit lang benutzt. Im BMW-Treff gibts dazu sehr viele Berichte von Anwendern, die das Zeug eingesetzt haben und immer noch verwenden.
Wie das mit den neuesten CR-Pumpen aussieht, weiß ich nicht. Und falls während der (BMW/E+ etc.)-Garantiefrist die Versicherung oder BMW Spuren davon im Sprit entdecken sollte, dann schon mal gute Nacht.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
|
|
|
25.05.2009, 22:03
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Zweitaktöle
Ob ein selbstmischendes 2-Takt Öl in der angegebenen Verdünnung etwas bewirkt, kann man bezweifeln. Ist ja schon fast homöopatisch. Laderschäden vermeidet es sicher nicht.
Mein Vater pflegte vor dem Abstellen seines V-8 Super auch immer noch einmal Gas zu geben. Hat sein Fahrer bei seinem Stabshorch vor Moskau auch immer gemacht, würde dann besser anspringen. Hat aber nicht zum Endsieg beigetragen. Wer da aber glaubt...
Alle Motorenhersteller lehnen eigentlich alle möglichen Beimischungen und Zusätze zu den Betriebsstoffen immer ab.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|