


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2009, 20:43
|
#1
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Habe ein ähnliches Problem:
kein Xenon
LWR manuell
Alle Beleuchtungseinheiten funktionieren einwandfrei.
Beim Einschalten des Standlicht oder Abblendlicht kommt direkt eine Fehlermeldung bzw mehrere hintereinander:
Kennzeichenleuchte
Bremslicht
Abblendlicht
usw..
Ist es das CC?
__________________
BMW Individual
|
|
|
19.05.2009, 20:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Habe ein ähnliches Problem:
kein Xenon
LWR manuell
Alle Beleuchtungseinheiten funktionieren einwandfrei.
Beim Einschalten des Standlicht oder Abblendlicht kommt direkt eine Fehlermeldung bzw mehrere hintereinander:
Kennzeichenleuchte
Bremslicht
Abblendlicht
usw..
Ist es das CC?
|
ja, war mir auch mal. Fehlermeldungen ohne Ende. Habs dann ausgebaut und soweit ich irgendwo was nachlöten konnte habe ich es gemacht. Dann alles mit Kontaktspray eingepustet und habe bis heute Ruhe.
Gr. Jürgen
|
|
|
19.05.2009, 20:54
|
#3
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
ja, war mir auch mal. Fehlermeldungen ohne Ende. Habs dann ausgebaut und soweit ich irgendwo was nachlöten konnte habe ich es gemacht. Dann alles mit Kontaktspray eingepustet und habe bis heute Ruhe.
Gr. Jürgen
|
Ah super. Danke für de schnellen Beitrag. Dann werd ich mir mal ein "neues" bei Andre besorgen. Sitzt das hinterm Handschuhfach oder wo genau beim E32?
|
|
|
19.05.2009, 21:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Ah super. Danke für de schnellen Beitrag. Dann werd ich mir mal ein "neues" bei Andre besorgen. Sitzt das hinterm Handschuhfach oder wo genau beim E32?
|
Ich meinte jetzt das Kombigerät. Das war der Übeltäter. Mit etwas Geschick bekommste es ohne Lenkradabbau raus.
Gr. Jürgen
|
|
|
19.05.2009, 21:14
|
#5
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
Ich meinte jetzt das Kombigerät. Das war der Übeltäter. Mit etwas Geschick bekommste es ohne Lenkradabbau raus.
Gr. Jürgen
|
Achso. Aber das CC hat ein eigenes Steuergerät oder? Oder gibt es da Unterschiede beim Baujahr?
Ist es dann das Kombiinstrument oder das CC Steuergerät?
|
|
|
19.05.2009, 21:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
Achso. Aber das CC hat ein eigenes Steuergerät oder? Oder gibt es da Unterschiede beim Baujahr?
Ist es dann das Kombiinstrument oder das CC Steuergerät?
|
Kombi, iss es. Sind auch einige hier im Forum, die das Teil komplett erneuern, mit Elkos wechseln und so. Mal Erich U2U schicken, der kennt das Problem.
Aber das Kompi ausbauen ist kein Ding, sind nur 2 kleine Schrauben, dann kannste es durchs Lenkrad rausdrehen. Von hinten aufschrauben und mal kucken. Kalte Lötstellen kann man nicht sehen, deshalb alles nachlöten, oder eben machen lassen. Früher hat es ja unser Reinhard immer gemacht (Gott hab ihn seelig).
Warte doch noch mal ein paar Antworten ab. Sicher kommen noch genauere Angaben.
Gr. Jürgen
|
|
|
20.05.2009, 10:03
|
#8
|
730iA V8
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
|
Zitat:
Zitat von BMW0026
...Habe ein ähnliches Problem:
kein Xenon, LWR manuell
Beim Einschalten des Standlicht oder Abblendlicht kommt direkt eine Fehlermeldung bzw mehrere hintereinander:...
|
Hallo,
na, dass klingt doch nach dem guten alten Problem verursacht durch Störsignale der LWR (Leuchtweitenregulierung) Motoren. Ich hatte das Problem auch und dank Forum  und Schorsch's Fertigpaket (Kondensatoren, Gehäuse, Stromdiebe und Kabel - alles schön verbaut) ist das Problem behoben.
Zum Test kann man einfach mal die LWR Stecker bei den Scheinwerfern abziehen. Wenn der Gong dann schweigt, ist das Problem gefunden.
|
|
|
20.05.2009, 13:49
|
#9
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Das werd ich Morgen gleich mal testen. 
|
|
|
20.05.2009, 19:00
|
#10
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
... isch habe doch gar keine LWR ... 
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|