Zitat:
Zitat von FrankGo
Er will mir einfach nicht glauben.
Es kann sein, dass mit voller Batterie wieder alles OK ist.
|
Hi Frank, Hi Erich...
Ich würde Euch nur zu gerne glauben...
Aber Ihr wisst ja, daß ich mich "etwas" mit der Elektronik auskenne....
Zur Zeit habe ich folgenden Status Quo :
Batterie geladen, Anlasser jubelt, Auto läuft.....
Aber :
Gebläse geht nicht und das Auto zieht einen "Ruhe"Strom von 1.67 Ampére.
Ursache für den hohen Stromverbrauch, der auch die Batterie leersaugt,
ist, daß die Heizungsventile vom Klimamodul her durchgängig geschaltet
werden.
Obwohl das Auto abgeschlossen dort steht, sinkt der Strom nicht.
Das Klimamodul schaltet weiterhin und dauernd die Ventile durch.
Das Kühlblech für das Leistungs-IC auf dem Modul ist kochend heiß.
Schlechte Lötstellen habe ich alle überarbeitet.
Drehe ich den linken Temperaturregler ganz nach rechts über seine
Rasterung hinweg, gibt das Klimamodul die Ventile frei und der "Ruhe"-Strom
sinkt auf etwa 25-30 mA.
Drücke ich die Defroster-Taste, werden die Ventile getaktet.
Soll heißen : Ein / Aus im Sekundentakt.
Wohlgemerkt :
Dabei ist das Auto aus, der Zündschlüssel abgezogen !!!
Mein Verdacht richtet sich nun auf das Klimamodul....
Notgedrungen. Denn für die Module selbst habe ich keine Schaltpläne.
Die Unterlagen, die wir so haben, sind im Grunde nur Verdrahtungspläne
der Bordelektrik
Ich kann also nicht selektiv ausmessen, ob die periphere Beschaltung des
Moduls das macht, oder das Modul selbst.
Das Teil hat die Nummer 641.113.88.029 von SIEMENS...
Hat auch noch einen weißen Papieraufkleber mit der Nummer 1.390.803.9.LL
Gruß vom entnervten Knuffel