Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Du glaubst doch nicht, das Meyle fuer 5-10 Osteuropaausfuehrungen extra Domlager herstellt. Die bauen nur das, was Massenverkauf bedeutet.
Die Bolzen gibt es uebrigens bei BMW einzeln, siehe Ersatzteilkatalog
Erich, sehe ich das richtig,dass ich dann einfach die Meyle Domlager kaufen
kann, muss mir dann längere Stehbolzen besorgen und benötige dann die
Nr. 6 in diesem Bild in der dicken, sprich Osteuropaversion...........
Die Nr. 6 ist nur eine duenne Dichtungspapierscheibe,
kannst Du Dir aus Dichtungsmaterial selber zuschneiden,
mit dem Adapter dazwischen brauchst du je Seite 2 Stueck.
Oder halt mit Flaechendichtung aus der Tube / Kartusche
abdichten.
Die Raendelbolzen Nr.5
( Raendelschraube, Riffelbundschraube, Schraubbolzen mit Rippverzahnung )
gibt's beim Freundlichen glaube ich nicht in der langen Ausfuehrung
von ca.45mm einzeln und sind auch sonst nicht grad an jeder Ecke
zu haben, weil die ja auch die Festigkeitsklasse 10.9 haben muessen !
Du kannst Dir aber 2 Osteuropa-Stuetzlager kaufen und die langen
Bolzen rausklopfen, dann kurze rein und als normales Stuetzlager
weiterverkaufen.
Den Osteuropa Adapter siehst Du auf einem anderen Bild
bei den 'normalen" Federbeinen.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
ich kenne die Meyle Domlager nicht. Kann also nichts zu sagen.
Kann ja auch sein, dass die die Bolzen eingegossen haben?
Schick mal eine Anfrage an Meyle....
Hier, ganz unten ist fuer Niveau E32 / E34
E32 –E34
vehicles with level control
37 12 1 129 867
300 371 2102/HD HD BMW
Oder ruf mal bei Goede an, auch was die bei denen kosten:
Bei Ebay haben sie sie nicht drin, aber die koenenn alles besorgen.
Frag mal an fuer E32 750 mit Niveau, ohne EDC:
Hinten:
E32 –E34 vehicles with level control
BMW 37 12 1 129 867
300 371 2102/HD
Vorne:
E32 HD Front Strut Mount
BMW 31 33 1 134 086, 31 33 1 134 287, 31 33 1 139 438
MEYLE 300 313 3112/HD
Hmmm...Distanzscheibe bei Niveau? Wie wirkt sich das überhaupt aus bzw. macht das Sinn? Peter wie ich Dich kenne willst Du dein Auto etwas keilförmiger sehen. Das wird aber erstmal nicht stattfinden - die Niveau regelt den doch wieder runter sofern sie nach Vorschrift eingestellt ist. Kann man den nicht auch ohne die Distanzscheibe über die Niveau etwas hochstellen oder ist das dann auch wieder Mist weil die Feder dann weniger belastet ist? Oder sehe ich das irgendwas total falsch?!
Hmmm...Distanzscheibe bei Niveau? Wie wirkt sich das überhaupt aus bzw. macht das Sinn? Peter wie ich Dich kenne willst Du dein Auto etwas keilförmiger sehen. Das wird aber erstmal nicht stattfinden - die Niveau regelt den doch wieder runter sofern sie nach Vorschrift eingestellt ist. Kann man den nicht auch ohne die Distanzscheibe über die Niveau etwas hochstellen oder ist das dann auch wieder Mist weil die Feder dann weniger belastet ist? Oder sehe ich das irgendwas total falsch?!
Grüsse
Michael
Nein Michael, der Grund ist ein anderer....... ich habe hier H&R Tieferlegungsfedern ( - 25 mm) ich hatte die vorderen verbaut, die hinteren
weg gelassen,da er hinten so bleiben sollte.... der Haken ist nun aber, mein
TÜV Ing sagte mir,dass er nur das Komplettset,also alle 4 Federn, eintragen
darf..... da ich ihn hinten aber so lassen will,wie er ist.... muss ich ihn nun
mit den Osteuropa Domlagern hochlegen,dann mit den Tieferlegungsfedern
wieder runter holen....... so habe ich meine Original Höhe und der TÜV Ing hat
alle 4 Federn...... uuuuund der Amtschimmel hat wieder richtig was zu
wiehern.....
Nein Michael, der Grund ist ein anderer....... ich habe hier H&R Tieferlegungsfedern ( - 25 mm) ich hatte die vorderen verbaut, die hinteren
weg gelassen,da er hinten so bleiben sollte.... der Haken ist nun aber, mein
TÜV Ing sagte mir,dass er nur das Komplettset,also alle 4 Federn, eintragen
darf..... da ich ihn hinten aber so lassen will,wie er ist.... muss ich ihn nun
mit den Osteuropa Domlagern hochlegen,dann mit den Tieferlegungsfedern
wieder runter holen....... so habe ich meine Original Höhe und der TÜV Ing hat
alle 4 Federn...... uuuuund der Amtschimmel hat wieder richtig was zu
wiehern.....
Viele Grüsse
Peter
Ach komm, das ist dochn Witz, warum bist nicht zu nem anderen TÜVler gegangen?
Ach komm, das ist dochn Witz, warum bist nicht zu nem anderen TÜVler gegangen?
Nee, dass ist echt KEIN !!! Witz... diese Tieferlegungssets gelten nur,wenn
alle 4 Federn verbaut sind.... es gibt natürlich spezielle Federn, (Fintec z.Bsp)
die extra NUR FÜR VORNE geprüft sind,aaaber , ich habe nun mal ein Set
von H&R mit 4 Federn.... und die müssen auch alle 4 verbaut werden.