|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.05.2009, 20:46 | #11 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe es mit nem Tacker gemacht      
Sieht ganz gut aus und der Himmel ist wieder oben
 
Grüsse 
Carsten
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2009, 01:24 | #12 |  
	| Kami Kater 
				 
				Registriert seit: 19.08.2007 
				
Ort: Meinhard 
Fahrzeug: 740iA (Bautag: 11.11.1992; HELAU!) K,ASC
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von abenson  ...raus muß er nämlich ohnehin,dann kannst du gleich einen neuen oder gebrauchten einbauen...
 |  Das stimmt. 
Habe meinen Dachhimmel gerade draussen, mit Müh und Not aus dem Auto gezogen, natürlich hat sich eine Schiene von der Schiebedachbefestigung gelöst. Ein Ecke ist rausgebrochen, jetzt gehts ans Abschaben von dem gelben Zeuch.
 
Nerven? Was ist das? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2009, 18:20 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 7501
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube mein E38 hat alles was hier in diesem Forum mal aufgeführt wurde. 
Somit natürlich auch die hintere Glatzenpolierautomatik.
 
Ich habe ca. 30 ganz feine Stecknadeln genommen und den Himmel wieder festgesteckt. Es sieht beser aus als ich dachte und wenn er sich jetzt nicht weiter ablöst, lasse ich es auch so. Wenn man das ordentlich macht, sieht das wirklich nicht schlecht aus und ist in 20 Minuten erledigt.
 
Aber was man so mit diesem Auto so alles erlebt, ist schon unglaublich und hätte früher in das Skodaforum gepasst, aber nicht in ein BMW Forum.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2009, 23:52 | #14 |  
	| e32 imoriginalerhalter 
				 
				Registriert seit: 07.02.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
				
				
				
				
				      | 
 man kann auch ein paar starke Magnete zb. vom aquarium benutzen, das reicht auch um den himmel oben zu halten.
 gruss
 marcus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2009, 00:11 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Also,den alten Himmelbezug wieder Anzuleimen,das faellt schon mal aus(Wenn es gut Aussehen soll).Denn zwischen der "Himmelform",die ja aus Styropur Besteht,und dem Himmelstoff,liegt eine Duenne Lage Schaumgummi.Diese Schaumgummi,der loesst sich in alle seine Atome auf(Er zerbroeselt).Ohne diesen Schaumgummi,wuerde der Kleber durch den Stoff ziehen,und es wuerde auch nicht gut Aussehen.Es ist also Angesagt,einen guten Gebrauchten kompletten Himmel zu Beschaffen,oder sich den Stoff zu Kaufen,der schon mit diesem Schaumgummi versehen ist.Wie schon Erwaehnt,ist die "Himmelschale" aus Styropur,und man sollte sich daher vorher Vergewissern,welcher Klebstoff fuer dieses Material Geeignet ist.Falscher Klebstoff,loesst naemlich den Styropur auf,und man hat unter Umstaenden ein Grosses Loch in der Schale.Das Verkleben des Stoffes selbst,ist eigentlich nicht das groesste Problem.Man muss aber schon eine gewisse Portion Geduld haben.Gruss Dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2009, 00:47 | #16 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				  
 also macht das doch nicht so schwierig. Wir haben in den letzten 2 Wochen 2 750 iL mit Schiebedach gemacht, und letzten Sonntag noch 1 E31 850 mit Schiebedach. 
Unterschiedlich ist immer der Dachhimmel, also das Material, Dementsprechend ist es leicht, den alten Schaumstoff abzumachen oder auch eben nicht, wenn es schleimig ist. 
Wenn man die Tuerdichtung hinten rechts rausnimmt, dann hat man auch etwas mehr Platz zum rausnehmen des Dachhimmels. Vorderen Sitz nehmen wir auch nicht mehr raus. 
Eine abgebrochenene Ecke ist kein Problem, die klebt man auf der Rueckseite wieder fest. Danach spachteln, wir haben nun in diesem Fall einfach Stossstangenreparaturzeug genommmen.  
Kleber ist auch nicht so wichtig, der von Andre ist ja schon passend, ist auch jeder gut fuer Teppichkleben. Der Himmel kommt ja nur runter, weil sich der Schaumstoff zersetzt hat. 
Ganz wichtig ist halt, sich vorher genug Klips zu besorgen, denn es brechen einige oder verschwinden im Holm. 
Dann koennen auch noch Klips abbrechen von den A/B/C Saeulen, aber die kann man auch wieder hinbekommen. 
Siehe hier   BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^  BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^  BMW ƒƒ“ƒeƒiƒ“ƒX‹L˜^  http://www.7-forum.com/forum/5/plast...ert-82955.html 
einfacher geht es auch   http://dd.jpn.org/BMW_HP/20090728/index.shtml
				 Geändert von Erich (05.08.2009 um 00:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 12:26 | #17 |  
	| BMW Fetischist 
				 
				Registriert seit: 15.12.2009 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CarstenE  Ich habe es mit nem Tacker gemacht      
Sieht ganz gut aus und der Himmel ist wieder oben
 
Grüsse 
Carsten |  Die radikale Methode    
Ich und nen Kollege hatten schon überlegt ob man evtl. mit ner Spritze durch den Stoff einen bestimmten Kleber "injizieren" kann sodas man den wieder fest kriegt.
 
Das einzige woran wir scheitern ist die Frage nach dem Kleber der nicht durchsifft & vorallem hält.
 
Würden das wahrscheinlich erstmal bei nem alten Schlacht-E34 ausprobieren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 12:35 | #18 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730er  Ich und nen Kollege hatten schon überlegt ob man evtl. mit ner Spritze durch den Stoff einen bestimmten Kleber "injizieren" kann sodas man den wieder fest kriegt. Das einzige woran wir scheitern ist die Frage nach dem Kleber der nicht durchsifft & vorallem hält. |  Vergiss es, es ist nicht der Kleber, es ist das zerkruemelte Schaumgummi zwischen Stoff und Festmaterial. 
Hab bestimmt schon 10 Dachhimmel gemacht, ES GEHT NICHT! 
Neu machen ist die einzige Methode. 
Das ist doch in ein paar Stunden erledigt. 
Allerdings musste ich schon mal einen Dachhimmel wegschmeissen, weil da schon vorher einer was versucht hat mit so einem Superkleber zu "Flicken". Da war dann der Stoff so super fest geklebt, dann man von der Hartschalte noch was abzog. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 12:40 | #19 |  
	| BMW Fetischist 
				 
				Registriert seit: 15.12.2009 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: '92 730i M30 E32 | '88 525iA E34 | '88 316i M10 E30 2-Türer | '76 BMW 525 E12 | '78 Chevrolet Caprice Classic 350er
				
				
				
				
				      | 
 Hm bei meinem 7er ists zum Glück noch nicht akut, beim E34 vom Kollegen allerdings hängt der hinten schon gut durch. 
Mal schauen wann er das dann macht. Denke wenn besseres Wetter kommt wo man dann auch mal gefahrlos paar Stunden im Freien werkeln kann ohne zu erfrieren oder in ner Schneewehe verloren zu gehen    
Aber irgendwie schon ne kleine "Fehlkonstruktion" der Himmel. 
 
Gibt es eigtl. Umstände die das positiv oder negativ beeinflussen wielange es dauert bis er runterkommt? Bei meinem 7er z.b. hängt jetzt nach 220.000 noch nichts & bei meinem alten E34 nach 156.000 auch nicht. Beim E34 vom Vater meines Kollegen ist das Teil aber nach 140.000 schon runter gekommen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2009, 12:44 | #20 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 Also, wenn schon nicht kleben, dann doch bitte mit ein wenig mehr Stil!    
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |