


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.04.2009, 22:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo Domi,
das Rohr wurde laut ETK ab 05/92 geändert.
Leider fällt meiner noch darunter...
Das man das Anschlusstück wechseln kann weiss ich aber da muss man den Kettenkasten dazu öffnen, da es von innen nach aussen durchgesteckt wird.
Da ich aber noch kein Bild vom inneren des Kettenkastens und dem Ölabscheider bez. des Anschlusstücks gesehen habe, weiss ich auch nicht ob man es wechseln kann ohne die Kette abzunehmen...
Gruß
spaceballer
|
|
|
30.04.2009, 19:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Hallo zusammen,
habe nun in Erfahrung gebracht, dass wirklich der Ölabscheider sich im Kettenkasten versteckt und das man zum Wechsel die Kette und eine Gleitschiene runter nehmen muss.
Das tue ich mir aber noch nicht an. Falls mal die Kette fällig ist, werde ich den Abscheider erneuern, vorher nicht...
@Wolfgang
Vielen Dank für das Buch...habe es zwar noch nicht komplett gezogen aber bei 121MB müssen ja interessante und vor allem hilfreiche Sachen drin stehen.
Gruß
spaceballer
|
|
|
30.04.2009, 22:46
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hier sind Bilder von dem Ölrohr an meinem V8
Ausbauhilfe V8-Motoren
Entweder du besorgst dir ein Rohr vom Schrotti oder laß dir vom Klempner ein Kupferrohr zusammen löten.
Gruß Wolle
|
|
|
30.04.2009, 23:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo Wolfgang,
danke für den Tip aber ich habe das Rohr so gut es ging gerichtet und einen neuen O-Ring eingesetzt.
Die Schrottler in meiner Umgebung sind mittlerweile so Arrogant geworden (dank Abwrackprämie), die verkaufen das Rohr nur in Verbindung mit dem Motor...
Die kommen aber auch wieder auf den Boden der Tatsachen und sind dann wieder um jede Schraube froh, die sie verkaufen können...
Heute Abend habe ich dann einen ersten Startversuch gewagt...
Mein Baby läuft wieder
Gruß
spaceballer
|
|
|
30.04.2009, 19:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
...da es von innen nach aussen durchgesteckt wird...
|
Ahh jetzt ja... hatte das anders in Erinnerung, jetzt versteh ich Dein Problem erst! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Kurbelgehäuseentlüftung - Ölabscheider
|
ulrich_740i |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
06.04.2009 12:47 |
Motorraum: M60
|
Emil99 |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
06.07.2008 16:50 |
M60
|
McTube |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
28.04.2007 19:34 |
M60
|
Seven |
BMW 7er, allgemein |
12 |
21.03.2005 12:45 |
|