Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2009, 17:53   #21
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Da ich meistens rangieren muss, schalte ich AutoH aus.

Vielleicht liegt es daran?

Wie lang wartest du? Das rucken kann gut 15 Sekunden auf sich warten lassen!?

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 17:58   #22
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

AutoH benutze ich auch nicht...

ehrlich? ok, solange hab ich natürlich nicht gewartet. werd das mal ausprobieren. dank dir


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 20:11   #23
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Hi Benni,

DSC hat mit der Parkbremse nichts zu tun. Weiß nicht,warum du da immer drauf rum reitest. Bei laufendem Motor ist es die Bremshydraulik und bei stehendem Motor die Elektromechanik, die von der Parkbremse aktiviert wird.
Wenn Du das "Klack" beim Einlegen von D vermeiden willst, gehst Du so vor:
Wagen mit Fußbremse halten, nur Motor aus (sonst nix), Parkbremse drücken, (zieht jetzt über Stellmotor an) und dann erst Schlüssel abziehen.
Der Wagen hängt jetzt in der Bremse und da ruckt nix und klackt nix.

Initialisierung: Nach z.B. abklemmen der Batterie soll initialisiert werden. Bewirkt folgendes, ich zitiere:: Erkennen der Lösestellung. Anziehen- die neuen Bedingungen werden kennengelernt und die Bremsstellung initialisiert.

Ich hoffe, Du hast jetzt alles verstanden.

Gruß Winni
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 20:34   #24
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

lies mal mein PDF durch. wo kommt denn der druck für die bremse her? genau... von der DSC pumpe
sobald ich den motor abstelle, geht P rein... kann ich machen was ich will



mfg Benni

ps: da bisher ALLE anderen mein verhalten bestätigen, kann/will ich dir nicht so recht glauben. ich hab ja auch keinen defekt, sondern wunder mich nur wie das system aufgebaut ist
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 20:40   #25
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Mann o Mann. Natürlich gibt's beim Wechsel vom einen System auf's andere nen kleinen Ruck, beim einen mehr beim anderen weniger.
Du willst wissen, wie man es anstellt, daß der Wagen am Berg nicht in der Getriebesperre hängt. Das versuche ich Dir die ganze Zeit zu erklären, aber scheinbar willste nicht verstehen.
Zitat:
sobald ich den motor abstelle, geht P rein...
Eben nicht, wennste's so machst, wie ich geschrieben habe.
Ich bin raus.

Geändert von Winni (13.04.2009 um 20:50 Uhr).
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 21:17   #26
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Natürlich gibt's beim Wechsel vom einen System auf's andere nen kleinen Ruck
Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Aber is' halt so, daß sich bei meinem (Auto) da überhaupt nichts mehr rührt. Es übergibt spielfrei.


Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Eben nicht, wennste's so machst, wie ich geschrieben habe.

werd das morgen mal testen, bin mir aber ziemlich sicher das er das macht. zumindest wenn ich keinen schlüssel stecken habe. ich lass den eigentlich immer in der tasche.


mfg Benni

Geändert von warp735 (13.04.2009 um 22:06 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 16:34   #27
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

So, folgendes habe ich probiert, Nase Berg runter.

Versuch1.:
Angehalten Fuss auf Bremse, Motor laüft
Getriebe in D
FSB-Knopf gedrückt,
Getriebe in P geschaltet
Zündung aus
Fuss von der Bremse

Wagen rollte stück vor
FSB gelösst, Wagen rollte noch weiter vor, ins Getriebe warscheinlich.

Versuch 2.:
Angehalten, Motor laüft
Getriebe in P, Fuss auf Bremse
FSB betätigt, Man hört die Mechanik greifen
Motor aus
Fuss von der Bremse 1mm bewegt ;-)) wenn überhaupt.

kompliziert aber hat funktioniert, werde es die Tage nochmal Versuchen!

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:29   #28
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

habs heute morgen mal wie von Winni beschrieben probiert: Motor aus (aber nicht zündung) dann schaltet er nicht auf P sondern bleibt auf N, dann PBR und dann kann man ausschalten

@Winni

werd das wenn ich nach hause fahre mal ohne schlüssel probieren, was er dann macht. müsste aber auch funktionieren


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 21:36   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

so... ich lag da schon richtig. wenn ich ohne schlüssel fahre und dann NUR den motor abstelle, geht gleich P rein. wenn der schlüssel steckt, macht er das nicht.

@Winni

in dem Fall hatten wir beide recht. hättest mir halt sagen müssen, das das nur MIT schlüssel funktioniert


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 00:16   #30
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

@warp735

Isch 'abe keine Comfort access drum isch nischt 'abe gedacht daran.

Gruß Winni


Öhmm..., wie machst Du's dann in ner Waschanlage? Mußt Du bei laufendem Motor im Wagen bleiben?

Geändert von Winni (15.04.2009 um 00:27 Uhr). Grund: Noch 'ne Frage
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 17:35
Elektrik: Frage zu elektrischen Sitzen ks-na BMW 7er, Modell E32 2 07.10.2007 15:33
Motorraum: Frage zur Wischwasserpumpe rene-103 BMW 7er, Modell E32 2 13.11.2006 23:47
BMW 3er: E30 325i Cabrio Frage- Handbremse/Scheibe JPM Autos allgemein 2 29.07.2006 01:42
Innenraum: Frage zu elektrischen Heckrollo? Andy7er BMW 7er, Modell E32 1 02.09.2005 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group