Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2009, 13:04   #1
xander
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von xander
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: westlich von München
Fahrzeug: E65-750i, EZ 01/06, E23-735i, EZ 01/86
Standard Ventildeckeldichtung wechseln R6

Hallo zusammen,

ich würde gerne die Ventildeckeldichtung wechseln, bzw. eigentlich mir diese ominösen Schrauben der Nockenwellenölversorgungsleitung (was für ein Wort!) bei meinem 735iA, EZ Jan. 91 anschauen. Jetzt habe ich in der Suchfunktion einiges bzgl. der VDD gelesen, bin aber ein wenig verunsichert, da ich "lernender" auf diesem Gebiet bin.

Also ich würde (nach Demontage der Ansaugbrücke) folgendermaßen vorgehen:
- Schrauben der VDD von außen nach innen über Kreuz lösen
- Auflagefläche des Deckels gut und vorsichtig reinigen
- mit Hylomar (oder wie das Zeug heißt) fixieren
- VDD in den Deckel einlegen und dann vorsichtig auf den Block bringen
- Schrauben von innen nach außen über Kreuz und den selben Ort wieder handfest anziehen. Nach mehrmaligem warten und handfestem anziehen dann per Drehmoment (weiß ich noch nicht) korrekt anziehen.

Zumindest habe ich mir diese Vorgehensweise nach Nutzung der Suchfunktion aus den bestehenden Threads zurechtgelegt.
Und nun meine Frage(n) an die Profis:
- Fehlt hier etwas entscheidendes, bzw. habe ich die einzelnen Threads falsch verstanden?
Benötige ich dieses Klebezeug unbedingt, oder kann man das auch weglassen?
- Trage ich den Kleber großflächig auf der Dichtung auf oder nur punktuell?
- Soweit ich das aus den Threads gelesen habe, gibt es wohl keine Anleitung seitens BMW für das Wechseln der VDD? Das wäre natürlich das einfachste.

Sollte jemandem ein Thread bekannt sein, der den Wechsel für den R6 beschreibt (ich habe keinen ausführlichen gefunden), wäre ich für diesen Link sehr dankbar.

Viele Grüße
Alex
xander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventildeckeldichtung am V8 wechseln Erich E32: Tipps & Tricks 4 28.05.2012 21:11
Ventildeckeldichtung möchte gern BMW 7er, Modell E38 5 20.08.2007 05:31
Motorraum: Ventildeckeldichtung JAG310776 BMW 7er, Modell E38 11 01.11.2005 21:01
Motorraum: Ventildeckeldichtung wechseln lap17 BMW 7er, Modell E38 3 20.09.2004 08:02
740 V8 Ventildeckeldichtung wechseln, wer hat's gemacht? hlmtrtr BMW 7er, Modell E38 2 26.01.2004 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group