


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.04.2009, 09:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Das is mal ne Lektüre die keine Wünsche offen lässt! Danke Erich 
|
|
|
09.06.2010, 13:21
|
#3
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Sooo, da hat's mich auch erwischt!
Da die Rückbank sowieso nach der Lackierung noch ausgebaut war, wollte ich das GM gegen ein anderes wechseln, und so ganz nebenbei sehe ich plötzlich einen grünen Klumpen geschmorten Plastiks dort, wo mal eine Sicherung saß (genau die gleiche wie oben im Bild!).
Ich konnte diesen Klumpen mit viel Mühe herausopperieren und sogar den Halter retten (hat ein paar Gebrauchsspuren, ist aber noch verwertbar), werde aber nun alle Sicherungen unter der Rückbank noch einmal genauer inspizieren und die Kontakte mit einem guten Kontaktspray bearbeiten, bevor ich den Sitz wieder aufbaue.
Die Sicherung hat übrigens noch weiterhin Strom transportiert, es hätte also noch zu einem Kabelbrand kommen können.
Gruß
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|