


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2009, 21:58
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
VAICO
V20-2015
OE-Nr: 51 24 1 908
520 Nm
260 mm
|
|
|
30.03.2009, 22:01
|
#12
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
http://www.7-forum.com/forum/5/koffe...lt-104661.html
Hier, ich hatte das gleich Problem, schau mal, ob die Links in den Fred noch gehen, die Dämfer sind super...die haube geht dann von alleine uff, wenn du auf den knopf drückst. da musste aufpassen, dass de die net gegens kinn knallt, so schießt die dann nach oben 
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
30.03.2009, 22:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Naja, dann denke ich mal, dass ich da was ordentliches Einbaue und mir keine Beulen am Kopf mehr hole.
Danke Jungs, viele Meinungen sind immer gut, bzw. Erfahrungswerte
Gr. Jürgen
|
|
|
31.03.2009, 10:59
|
#14
|
Wissbegierig!
Registriert seit: 26.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735i Automatik, Bj. 1988
|
Die Gasdruckfedern habe ich neulich erst getauscht. Hinten und vorne. In meinen Augen sollten es auf jedenfall neue sein. Nichts anderes.
Ich habe meine Federn bei BMW gekauft. Da gab es auch einen Thread dazu - weiß aber nicht mehr genau welchen. Da kostet das Stück ca. 37 Euro. Also ganz schön teuer - habe mich dazu auch schon in besagtem Thread aufgeregt.
Allerdings habe ich dann durch Zufall einen anderen Thread gefunden, in dem es hieß, dass Teile aus dem Zubehör oft nicht ganz genau passen und der Einbau mit ein bisschen mehr Aufwand verbunden ist.
Der Einbau der BMW-Gasdruckfedern ist auf jedenfall in insgesamt 5 Minuten erledigt. Kofferraum auf, Verkleidung raus, alte Federn raus, neue rein, Verkleidung wieder drauf.
Ob das mit der "Unpassgenauigkeit" der Zubehör-Federn stimmt, kann ich leider nicht sagen. Ausprobieren! Man spart immerhin um die 15 Euro!
Gruß,
Felix
|
|
|
31.03.2009, 11:30
|
#15
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Habs auch mit gebrauchten versucht...Versuch macht Kluch...beim Cuntz hab ich für beide 50EUR bezahlt.
Die alten von der Heckklappe sollen ja noch für die Motorhaube reichen...wird dann der nächste Versuch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|