|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 10:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      | 
				 Wie Radio ausbauen E32? 
 Hallo,
 brauch ich irgendwelche extra ausziehhaken ?
 
 wie bekomme ich das Radio raus ? und bauche ich noch ein Extra kabel um es danach zu verbinden mit einem Cd radio ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 11:29 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
wenn es sich um ein Orig. BMW Radio handelt welches Du rausnehmen willst sind rechts und links am Radio kleine Klappblenden - wenn Du die öffnest siehst Du eine Inbusschraube...glaube brauchst einen 2mm Schlüssel...dann kannst Du die lösen und das Radio rausnehmen. 
Wenn Dein BMW Radio diesen Multistecker hat,kannst Du - falls vorhanden - an Deinem CD-Radio einen Adapter von ISO auf diesen Multistecker kaufen (z.B. eBay) und das miteinander verbinden! 
Dann sollte es eigentlich gehen  
				__________________      - - - Gruß Nightflyer - - - 
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 12:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      | 
 Hey
 habe nochmals geschaut .. da sind keine Klappblenden .. es ist ein orginales Bmw Bavaria Radio.. rechts ist die Uhr und Links die Einstellung für Lautsprecher vorne hinten ..
 
 wie finde ich die jetz?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 12:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
bin jetzt nicht ganz sicher ob ich Dich richtig verstehe - die Uhr ist doch im BC oder nicht? 
Die kleinen Klappen sind am Radio rechts und links!Welches Radio ist es denn genau?
  Radios 
Mach doch mal bitte ein Bild und stelle es hier ein - normal sollte das doch so sein mit den Klappen. 
Direkt am Radio sind die...oder hast Du da irgendwie Schlitze oder sowas? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 13:17 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      | 
 Hier die Bilder.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 13:22 | #6 |  
	| ... auf Schleichfahrt 
				 
				Registriert seit: 19.08.2005 
				
Ort: im Wald Nähe Ettlingen 
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
				
				
				
				
				      | 
 Am Radio sind rechts und links je zwei Löcher (oben eins und unten eins, sieht man auf den Bildern auch ganz gut). Da mit einer Nadel oder so hinein - entriegeln! Alternativ gibt es Bügel im Fachhandel.
 Gruß Andreas
 
				__________________Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 13:26 | #7 |  
	| sixshooter 
				 
				Registriert seit: 22.09.2008 
				
Ort: Zwigge 
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
				
				
				
				
				      | 
 Vier Nägel in die äußeren Löcher schieben (sollten nicht viel dünner als die Löcher und ausreichend lang sein) bis ein kleiner Widerstand überwunden ist (Entriegelung). Dann das Radio rausziehen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 13:26 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Longrider  Am Radio sind rechts und links je zwei Löcher (oben eins und unten eins, sieht man auf den Bildern auch ganz gut). Da mit einer Nadel oder so hinein - entriegeln! Alternativ gibt es Bügel im Fachhandel.
 Gruß Andreas
 |  
Hey.. habe es mal heute morgen mit einem Nagel probiert . Hatte nicht geklappt. Muss man die zusammendrücken oder nacheinander die nadel rein ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 13:27 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von badzero  Vier Nägel in die äußeren Löcher schieben (sollten nicht viel dünner als die Löcher und ausreichend lang sein) bis ein kleiner Widerstand überwunden ist (Entriegelung). Dann das Radio rausziehen... |  Vielen Dank .. werde es gleich mal probieren .. 
 
Das Forum hier ist echt hammergeil.. man bekommt schnell und kompetente Hilfe vielen Vielen dank an euch ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2009, 13:33 | #10 |  
	| sixshooter 
				 
				Registriert seit: 22.09.2008 
				
Ort: Zwigge 
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
				
				
				
				
				      | 
 Kann sein daß Du die Nägel (vorsichtig) etwas nach außen drücken musst um das Radio vollständig zu entriegeln. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |