


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2009, 14:02
|
#21
|
ICH
Registriert seit: 06.07.2008
Ort:
Fahrzeug: 730 i ,LPG ,M30,09/87, K
|
|
|
|
15.03.2009, 14:09
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Spiesen-Elversberg
Fahrzeug: E32 - 735iA (07.90) Motor M 30; BMW Z3 Coupe; Kawasaki Z750
|
Wirklich superschön, hätte nicht gedacht, dass dem E32 rot so gut steht.
Na ja, der ist ja von Grund auf so schön, dass ihn so schnell nichts entstellen kann, außer Klarglasscheinwerfer 
Nur hätte ich persönlich die Türgriffe nicht mitlackiert. Haste keine Angst, dass das abplatzt?
Gruß
Peter
|
|
|
15.03.2009, 14:12
|
#23
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von abenson
Schön geworden.....
Na dann werde ich auch mal ein neues Projekt starten....
Anhang 114106
Hab hier noch nen 40er Individual in der Ecke stehen........
Werde ich mal loslegen wenn ich ihn ausgebuddelt habe... 
aber was kriegt der für ein verdammtes Nummernschild??? Wi-i 740 hab ich, Wi-IL 740 hab ich .....Hmmmm......mal schauen...
Gruss Andre
|

und daneben einen E32 blechnase??
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
15.03.2009, 14:19
|
#24
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Erst einmal ein Dickes Lob an dich!!
Sieht wirklich gelungen aus. Mir gefällt das mit den Türgriffen.
Eine Frage zu deinen Türunterkanten: Wie hast du die wieder hinbekommen? Hast du die Türen ausgetauscht oder hast du die schweissen lassen???
|
|
|
15.03.2009, 14:53
|
#25
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
@sebihees :
gott sei dank gibt es soviele teilespender zur zeit , dass ich nicht gr. drüber nachgedacht habe und die türen gleich alle 4 (durch den sehr starken rostbefall) auf den müll beforderte . habe dann sehr gut erhaltene türen verbaut und diese gleich von innen noch zusätzlich versiegelt mit bootslack und holraumversiegelung !
Die türgriffe habe ich ausgebaut geschliffen , grundiert , gelackt und 2x mit klarlack überzogen.... Bei meinem met.Roten hält das schon seit einem Jahr...   und ich finde es ist ein gelungendes gesamtbild .Wobei ich mich frage warum die gründer des 7er es nicht gleich gemacht haben   
im e 38 würde es ja dann auch eingeführt....
|
|
|
15.03.2009, 15:13
|
#26
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Hätte aber an Deiner stelle die Stoßfänger und die Schweller und seitenleisten komplett mitlackiert.
Oder wenigstens die Stoßfänger und Schweller mit unterhalb.
|
Nimmt dem Wagen viel Eleganz - und Originalität.
Komplett-durch-Lackierte sind in der Seitenansicht immer so ... "plump".
Schönes Stück mit authentischer Original-Sonderlackierung! Ist es sicher wert.
Olli
|
|
|
15.03.2009, 22:05
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Sehr schönes Auto !!!!!!!!!!!!!!
Wie hast den Lack so schön hingekriegt ????
Ich habe auch noch einen 735il in feuerwehrrot mit ner schneeweißen volleder innenausstattung hier stehen.Der Lack ist bei meinem absolut matt,kann man zwar mit Polieren wieder zum Glänzen bringen wird aber nach kurzer Zeit wieder matt.Daher wollte ich ihn neu lackieren lassen mit ner Klarlackdeckschicht damit es wirklich dauerhaft ist.
Wie hast du es gemacht ?
Gruß
Claus
|
|
|
16.03.2009, 12:11
|
#28
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
Zitat:
Zitat von inko
Sehr schönes Auto !!!!!!!!!!!!!!
Wie hast den Lack so schön hingekriegt ????
Ich habe auch noch einen 735il in feuerwehrrot mit ner schneeweißen volleder innenausstattung hier stehen.Der Lack ist bei meinem absolut matt,kann man zwar mit Polieren wieder zum Glänzen bringen wird aber nach kurzer Zeit wieder matt.Daher wollte ich ihn neu lackieren lassen mit ner Klarlackdeckschicht damit es wirklich dauerhaft ist.
Wie hast du es gemacht ?
Gruß
Claus
|
habe die seiten wegen starken rost befall komplett getauscht da ich andere naturfärben als teileträger hatte mußte ich komplett neu lacken bis auf dach und haube....
|
|
|
16.03.2009, 18:12
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Zitat:
Zitat von ralle 730
habe die seiten wegen starken rost befall komplett getauscht da ich andere naturfärben als teileträger hatte mußte ich komplett neu lacken bis auf dach und haube....
|
Hi
Du hast also keinen Klarlack draufgemacht, oder doch ???????????
Gruß
Claus
|
|
|
17.03.2009, 08:11
|
#30
|
Urgestein
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|