|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.02.2009, 11:53 | #1 |  
	| Der Klügere kippt nach! 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
				
				
				
				
				      | 
				 Ventilspiel M30 
 Hallo Spezis,ich habe vor 2 Monaten das Ventilspiel bei mir eingestellt (M30B35). Eiskalter Motor auf 0,35 Einlass. 0,35 Auslass. Die Werksangabe ist glaube ich 0,30 für die Einlassventile. Einige Cracks hier hatten die Erfahrung gemacht dass, das grössere Spiel mehr Leistung bringt. In der Tat: der Motor hat Druck und Feuer! Da kann man nicht klagen. Und das bei einem Motor der mehr als 200tKm auf der Uhr hat. Das was mich stört ist das Ventilklappern. (Kein Schlimmes, ich weiss, ich weiss, ein Ventil, das man hört ist noch da). Ich wollte einfach nur mal wissen , ob das bei den Cracks, die die auch alles auf 0,35mm gestellt haben auch so ist, oder ob ich eine schlechte Messlehre hatte, oder ob der Motor im 0 Grad Temperaturbereich zu kalt war.
 
 Gruss,
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2009, 16:12 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 da wuerde ich vorsichtshalber mal die Hohlschrauben untersuchen, ob die noch fest sind am Oelrohr  page_2 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2009, 17:24 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Thomas
 Das leichte Ventilklappern hatte ich bei meinem E23 auch, Ventileinstellung
 brachte keine Abhilfe. Als nächstes wurde geprüft,ob die Nockenwelle eingelaufen war, ( Gott sei Dank nicht ) dann wurden die Bronzelager der
 Kipphebel sowie die Schleifsteine geprüft und hier lag wohl der Fehler, nach
 der Repraratur ( was da gemacht wird, weiss ich leider nicht) lief er wieder
 absolut leise.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2009, 18:02 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
hab das so noch nicht eingestellt, aber alles, was man so zu diesem Thema lesen kann, ist, dass die von Dir gewählte Ventileinstellung wohl subjektiv mehr Durchzug vermittelt ....aber eben den Nachteil hat, dass es dann etwas klappert ...
 
wie gesagt: so die Theorie ... wie stark es klappern darf, ohne dass es schädlich wird, kann ich Dir auch nicht sagen ....
 
jedoch soll nach dieser Quelle
  http://wp1016621.wp027.webpack.hoste...401/f00401.htm 
es zu keinem deutlich hörbaren Unterscheid kommen, wenn man das Ventilspiel auf 0,35 einstellt.
 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2009, 19:33 | #5 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Mein m30 lauft mit 0,35 am auslass. Das motorengerausch oder klackern ist etwas lauter, und beim kalten motor gut zu horen. Das die m30 besser rundlauft und besser im unteren drehzahlbereich lauft ist fur mich genug um diesen klackern zu akzeptieren. Wenn ich ihn verkaufen mochte stelle ich wieder 0,30 ein und fertig. 
				__________________Ciao,
 
 Osl Jaap
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2009, 20:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe bei meinem Kumpel die Variante EL30 AL35 genommen und er ist zufrieden. 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2009, 06:44 | #7 |  
	| Der Klügere kippt nach! 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
				
				
				
				
				      | 
				  
 @Erich: 
Die Hohlschrauben hatte ich überprüft (waren diesmal fest, das kenne ich auch anders von meinem alten 730er, da war eine komplett ab und lag im ZK rum)
 
@Peter 
Verschleiss am Kipphebel, ist auch eien Sache, wo auch der gemeine Mechaniker nicht sofort hinguckt, wenn er Nichts auf der Nocke sieht. Darum ein heisser Tipp.
 
@Martin 
Schöner, kurzer und informativer Beitrag (erspart u.A. auch eine Menge Luftfilter- und Öl Diskussionen)
 
Ich werd die Einlass-Seite mal auf 033 stellen und die Auslasseite kontrollieren. Das Ganze werde ich diesmal bei mind. 10 Grad+ machen.
 
Wenn ich die ollen Hankook-Winterreifen (übrigens nicht empfehlenswert, meinen Eindruck nach eine schwächliche Karkasse, die sich durch eierigen Rundlauf auszeichnet nach 3Jahren 7er, 740+735, Haftung auch nicht gerade der Hammer, DOT04) nach der Ventilspielkorrektur immernoch jaulen, quiken und stinken, wenn ich bei halbnasser Str. anfahre und 180 Grad wende, werde ich mit der Leistung zufrieden sein.  
(Das Ganze mache ich meistens morgens im Dunkeln, wenn ich joggen gehe. Abgesperrte Str. ohne Zuschauer. Bitte macht euch kein falsches Bild von mir. Ich will auch weiterhin dem Niveau des Forums gerecht werden  )
				 Geändert von Thom (16.02.2009 um 06:53 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2009, 00:14 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Alles was ueber das Normale Ventilspiel an "Mehr" Gegeben wird,bringt auf jeden Fall nicht ein Deut mehr an Leistung.Nur mehr Ventilgeraeusche.Ich meine,es gibt weniger Leistung,da die Ventile spaeter Oeffnen,und die Zylinder nicht die Optimale Fuellung Bekommen.Gruss Dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2009, 05:48 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      | 
       
Bleibt noch zu erwähnen, daß der Verschleiss der Gleitsteine an den Kipphebeln mit höherem Spiel steigt.
 
Der M30 ist nie völlig still zu bekommen, mechanische Geräusche von Kipphebeln und Steuerkette sind immer zu hören. Es sollte jedoch ein "Tickern" und kein metallisches Anschlagen zu hören sein.
 
Beim Peter *Gruß* ware alle 4 Kipphebelwellen, die Kipphebel, Steuerkette, Stirnrad, beide Schienen und der Kettenspanner neu gekommen, wenn ich mich recht erinnere.......ist schon ein paar Monde her......
 
Gruß Mic
  Nowak's Hinterhof - Home |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2009, 07:05 | #10 |  
	| Der Klügere kippt nach! 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
				
				
				
				
				      | 
 @danskerso kenne ich es auch aus dem Lehrbuch. Bei diesem Motor, so schreiben hier manche Spezis, funzt es aber wohl umgekehrt. Die Erklärung: Das abruptere Aufreissen des Ventils mit grösserem Spiel erzeut ein extra an Sog und erhöht so Füllungsgrad.
 
 Mir persönlich ist das nicht wichtig. Selbst wenn es ein paar wenige Pferdchen freilassen solte.
 
 @Mic
 erhöhter Verschleiss, der nicht wegzuleugnen ist, spricht gegen solche Experimente. Da haste Recht. Bin ich ganz deiner Meinung.
 
 Ich möchte auch das leise Tickern hören. Klackern nervt. Wenns demnächst wärmer wird, stell ich nochmal nach. Hoffe das Ansprechverhalten bleibt. Ich werde danach über meine persönlichen Eindrücke posten.
 
 Grüsse,
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |