Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 16:02   #1
Bumer
Pride of Russia
 
Benutzerbild von Bumer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
Standard

Zitat:
Zitat von 7erthebest Beitrag anzeigen
hi,

meiner ist lackiert wie ihr sehen könnt und ich würde es nie wieder machen da es nie so sein wird wie der Originallack.Wiederverkaufswert sinkt auch noch dazu...

Lass in folieren ist echt ne top sache...

gruß
Da stimm ich zu!
Aber Folie zb. am Taxi sieht so billig und matt aus!
Oder gib es mittel weile schon was besseres auf dem markt?
Muss ich es denn irgendwie eintragen lassen?
Der Wagen bekommt dann optisch doch eine andere Farbe

LG
__________________
http://i40.tinypic.com/9q9s2g.jpg


________________________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Russian Girls Remix
Bumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 16:05   #2
Bumer
Pride of Russia
 
Benutzerbild von Bumer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
Standard

Folieren kostet glaube ich um die 1.500
Bumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 16:30   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

kommt drauf an,haben schon taxis günstig für 600-800€ machen lassen, ich denke aber nen tausender mußte rechnen,für den 7er und ne gute qualität ..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 16:53   #4
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer Beitrag anzeigen
Oder gib es mittel weile schon was besseres auf dem markt?
Muss ich es denn irgendwie eintragen lassen?
Der Wagen bekommt dann optisch doch eine andere Farbe
Was die Folien betrifft gibt es heute schon richtig gute möglichkeiten, hatte da mal einen TV-Bericht gesehen, wo jemand seinen Wagen auf Weiß "foliert" hat. Sah top aus!

Das ganze muss allerdings nicht eingetragen werden (so zumindest lt. dem Folien-Betrieb), da der Wagen seine ursprüngliche Lackfarbe ja behält und die Folie wieder zu entfernen geht.
Sonst würdest du ne Bank überfallen, die Folie abziehen, die Polizei fahndet nach einem weißen 7er und du rollst gemütlich im silbernen 7er rum
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 13:10   #5
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer Beitrag anzeigen
Aber Folie zb. am Taxi sieht so billig und matt aus!

Was bitte schaut denn Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER billig und matt aus?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg X6_Lindgruen_2.jpg (68,1 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 287_thumb.jpg (6,8 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg 178_thumb.jpg (7,6 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg A8-W12_1_thumb.jpg (13,9 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: gif unternehmen.gif (84,1 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Geändert von Highliner (29.01.2009 um 14:57 Uhr).
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 14:33   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

In Wegberg beim Jahrestreffen war 2007 auch ein mit Folie beklebter schwarzer E38 da. Der war wirklich matt, aber das war kein unangenehmer Nebeneffekt sondern sollte natürlich so sein. Sah auch gar nicht schlecht aus.

Normalerweise sind die Folierungen von einer Lackierung nicht zu unterscheiden. Allenfalls wenn man gezielt nach Unterschieden sucht.

Trotzdem würde mich mal interessieren wie da die Langzeiterfahrungen sind hinsichtlich Luftblasenbildung (durch Wärme?), etwaige Feuchtigkeit unter der Folie, Ausbleichen, Pflege oder etwa der exakten Passung an Übergängen von zwei Folienstücken.
Das wird ja vom Dach über die C-Säulen bis zum hinteren Radlauf runter nicht ein Stück sein, oder?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 10:25   #7
Bimmer740i
Cruiser
 
Benutzerbild von Bimmer740i
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Haag i. OB
Fahrzeug: E65 750i (11/2007)
Standard

Hallo Forum,

die Folierung ist eine tolle und v. a. reversible Möglichkeit, sein Schätzchen
umzudekorieren.

Vorbehandlungen sind keine nötig, der Lack muss lediglich staubfrei, sauber
und trocken sein. Übergänge sind auch nicht sichtbar, es werden tatsächlich
Riesenfolien pro Bauteil verklebt.
Nach Rückfragen bei einigen Taxifahrern muss ich feststellen: Man kann kaum
einen Unterschied zu einer gewöhnlichen Lackierung feststellen, es gibt keine
Blasen, Risse oder ähnliches. Die Folie übersteht ein komplettes Taxileben
unbeschadet.
Für den Wiederverkauf kann das interessant sein, denn der Lack unter der
Folie wird fortan nicht mehr von Vogelkot, Baumharz oder kleineren Stein-
schlägen malträtiert. Letztere hinterlassen nur kleine Schürfwunden in der
Folie, man sieht also keine abgeplatzten Lackstellen.

Auch ein Eintrag in die Papiere ist seit ein paar Jahren (genau weiß ich es nicht)
nicht mehr erforderlich!
Tipp: Geht einfach mal zu einem folierten Taxi und schaut Euch die Sache
mal aus der Nähe an. Man kann dann auch gut die (quasi nicht vorhandenen)
Unterschiede zwischen neuen und 200.000+km-Folien erkennen.

Viele Grüße
Andre
__________________
E65 750i (Bj. 11/07) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Spritverbrauch durch Tanken und Kilometerzählen ermittelt => genaue Werte!
Bimmer740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 11:58   #8
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Was passiert denn eigentlich mit den PDC Sensoren bei einer Folierung? Kann man die so einfach überkleben?

Gruß
Matthias
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 12:08   #9
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Nein, diese werden ausgeschnitten und so gelassen. Diese werden demnach in deiner Wagenfahre zu sehen sein.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 13:42   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK Beitrag anzeigen
Was passiert denn eigentlich mit den PDC Sensoren bei einer Folierung? Kann man die so einfach überkleben?

Gruß
Matthias
auch wenn das bei bmw nicht empfohlen wird, ich habe sie lackiert da meine etwas steinschläge bzw. lackverunstaltungen hatten,in meheren schichten ganz dünn lack drauf, sieht wieder gut aus und funktionieren bestens,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Umlackierung abgeschlossen,viele Bilder BMWe38 BMW 7er, Modell E38 34 09.08.2008 16:59
Tügriffe in Wagenfarbe e32addicted BMW 7er, Modell E32 7 03.05.2007 21:10
Holzleisten in Wagenfarbe? SuperSeven BMW 7er, Modell E38 30 28.02.2004 09:30
Hochwertige Umlackierung- quanto costa? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 8 12.07.2003 22:49
? Umlackierung ? Sewer Shark Autos allgemein 22 15.10.2002 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group