DAnke Buko12!
Also der BMW steht in Hannover ca 450km von mir. Genaue adresse kann ich erst am 8 Januar durchgeben da ich momentan noch in Suedamerika/Peru bin und nicht parrat habe

Der besichtigungstermin sollte am 9 Januar stattfinden, sollte jeamand vom forum aus der gegend sein und zeit haben und mir bei der besichtigung helfen waere ich dankbar.
MC Clure
es ist wirklich schade das bei so schoenen Autos wie den E38 und E39 so viele faehler gibt.
Mein E38 war ein 730 V8, BJ 95, 1hd, BMW SH-heft mit 120TKm, Automatik.
Hatte ein super zustand und stand wie ein 2000 modell da.
Leider nach kurzer zeit ca 3 Monate, Getriebe hatt sich gemeldet. Ein Oelwechsel mit filter hatt erst mal geholfen bis nach ca 70tkm das Getriebenotprogramm sich meldete.
Was die sensoren angeht ist der E38 ein highlight!!!
Begonnen vom Abs Sensoren die auch fuer das ausfallen der Armaturen verantworlich waren.
Der Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor sind ja auch nichts neues bei den E38 un E39.
Das highlight war dan das Massenschwungrad

Sollte wie nie vorkommen aber es ist passiert .
Der Motor hatte leichte aussetzer, die drehzahl spiente von zeit zu zeit und mit der zeit wuerde es immer schliemmer bis der ganze BMW wie ein Boat wackelte. Die Fehlersuche ging in die Wochen, Falschluft, LMM, Elektronik, Zuendanlage, Lamdasonden, der BMW war laenger bei BMW als bei mir.
Bis ein leichtes kaum wahrnehmbares eiern des Massenschwungrades durch zufall gefunden wuerde, dann lief er wieder wie eine eins, aber nur fuer kurz. Wasserpumpe, Kuehler und innerhlab von 1.5Jahren zweimal die Querlenker, Spurstange und Koepfe gewechselt(das zweite mal Garantie).
Dan das bekannte Problem mit dem Tank. Gewechselt und nach 2 Monaten der 2 auch hin, loesung: fahren ohne Tankdeckel.
Klimabedienteil hatte sich auch verabschiedet, Zentral funktionierte mit der Zeit nur Teilweise, Ventilkopfdichtungen gewechselt und all die andere bekannte Probleme.
Das waren ungelogen ca 5000 euros an Ersatzteile in 1,5 Jahren ohne die Inpsektionskosten und Verschleissteile wie Bremsen mitzuberechnen, das war zu viel des guten. Als wie vorher geschrieben sich das Getriebe erneut gemeldet hatte mit dem "Notprogramm" da hatte ich endgueltig die "schnautze" voll mit Dem Wagen und BMW.
Kann sein das ich ein "Monntagsauto" erwischt habe aber nach so eine erfahrung laest man erstmal die finger weg von BMW, obwohl ich 15 Jahre BMW gefahren bin.
Naja, aber einmal BMW immer ein BMW, deshalb habe ich mich entschlossen auf die zuverlaessige E32 wieder zurueckzukehren.
Gruss