|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 12:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
				
				
				
				
				      | 
				 Klimabedienteil ohne Funtion 
 Hallo Leute.Habe ein Problem mit meiner Heizung / Gebläse / Bedienteil.. ?!?
 
 Seid einigen Tage funktioniert mein Klimabedientteil nicht mehr.
 Es Leuchtet keine LED mehr und es tut sich einfach garnichts mehr.
 
 Ich habe jetzt schon das Heizschwert getauscht / nachgelötet.
 Das Bedienteil mehrfach getauscht und hab auch schon 12 Volt auf den Gebläsemotor gegeben. Dieser dreht sich wunderbar.
 Die Sicherungen sind auch alle in Ordnung.
 
 Was könnte es jetzt noch sein ?
 
 Mir kommt es so vor, als ob das Bedienteil keine 12Volt mehr bekommt, bzw. das einfach der Stromfehlt.
 
 Es handelt sich zwar um einen E34 525i (M50) BJ94, aber die Teile sind ja Identisch mit denen vom E32.
 
 Hoffe es kann mir einer helfen. Habe auch schon die Foren Suchfunktion benutzt, aber irgendwie nicht das richtige gefunden.
 
 
 
 
 Gruss Patrick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 13:17 | #2 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Patrick, 
wenn alle Lampen am BT aus sind, fehlt irgendwo ganz viel Spannung.
 
Prüfen: 
K4 Blower Relais (ist in der oberen Reihe das 2. von rechts) 
F19 (30A) und F27(7,5A) im Sicherungskasten vorne 
F9 (15A) 
F20 (10A) 
F29 (7,5A)
 
Hier kannst du dir den Schaltplan für den   E34  runterladen
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 13:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
				
				
				
				
				      | 
 hab eben mal das "klima steuergerät" (ihka) abgeklemmt. wenn das teil ab ist, dann leuchtet die linke led (von den 3 tasten in der mitte). aber es tut sich trotzdem nichts :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 14:00 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Welches Bedienteil ist verbaut?   Bedienteil IHKx 
17 oder 18?
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 15:57 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
				
				
				
				
				      | 
 ein solches =>  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 16:43 | #6 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 ok, kenne ich.
 Wenn du das IHKA abklemmst (4 Stecker, je 2 Fahrer- und Beifahrerseite im Fußraum hinter dem Gebläsekasten) leuchtet die LED trotzdem, ist so in Ordnung. Aaaber, wenn du das IHKA abklemmst, kann nichts mehr gehen. Das ist das Herz der Anlage, vom Bedienteil gehen die Befehle zur IHKA.
 
 Prüfe bitte nochmal alle Sicherungen, vor allem F21 und das Relais K4. Weiterhin ist auf der Rückseite des Bedienteil ein Lüftermotor, der muß bei Zündung an laufen, wenn er nicht festgerottet ist.
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 18:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
				
				
				
				
				      | 
 der lüftermotor auf der rückseite dreht sich nicht. bei keinem bedienteil was ich probiert hab. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 18:52 | #8 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 ok, dann mach Zündung an und ziehe das Blower Relais K4 heraus und stecke es wieder rein. Hörst du dabei ein Klick/Klack? Wenn ja, Sicherung 21.
 Hast du Messgerät oder LED-Prüflampe?
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 19:25 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
				
				
				
				
				      | 
 ja ich hab ein mess gerät.werde gleich mal runter gehen und das relais rausziehen..
 
 was muss ich genau auf sicherung messen ?
 gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2008, 19:34 | #10 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 -Zündung aus, Re K4 ziehen, an einem von den 4 Kontakten im Sockel muß 12 Volt anliegen.-Zündung an, K4 einstecken, hörst du ein Klacken?
 -wenn ja, hier weiter,
 -Sicherung ziehen und mit Ohmmeter auf Durchgang prüfen (0 Ohm)
 -Bedienteil ausbauen
 -Zündung an
 -am weißen Stecker zum Gebläsemotor muß 12 Volt anliegen
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |