Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2008, 16:50   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von elDudereeno Beitrag anzeigen
xie xie (kenne leider das japanische wort für "Danke" nicht )
Gruß
Dominik
Das ist Mandarin und daher wie Du bemerkst nicht ganz passend, versuch mal arigato

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 17:05   #2
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Das ist Mandarin und daher wie Du bemerkst nicht ganz passend, versuch mal arigato

Grüsse

Michael

Ist mir als alter Teilzeitchinese natürlich bekannt!
Weil ICH da eine Zeit lang gelebt habe auch nich vollkommen unpassend

Und jetzt wo Du es sagst kommt mir auch arigato wieder in den Kopf :-)

Trotzdem Danke
und Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 23:22   #3
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Um wieder auf das Thema zurück zu kommen.

Die Motorlager für den M70 gibts ja scheinbar nicht im Zubehör.
Weiß zufällig jemand ob andere Motorenlagerungen kompatibel sind ?
Hab was von M30 gehört ... Teilekatalog sagt was anderes.

Allerdings sollen ja auch die vom 525tds (M51) auf den M30 passen und dort die Vibrationen stärker vermindern.

Vielleicht hats ja schon mal einer probiert!

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 23:30   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nimm mal ruhig die originalen vom 750, die halten schon gut.
Fuer das Getriebe gibt es eine Lagerung von Meyle, 300 247 1100
= 24 71 1 130 188 24 71 1 131 663

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MEYLE - Miles in Motion
Aber das ist auch nichts aus deren HD Serie, sondern normaler Ersatz
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 17:46   #5
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zu spät gesehen :-)

Hab jetzt schon die vom TDS bestellt.
Wenn das nix ist, dann bau ich die in meinen 535, wäre also nicht so schlimm.

Ich werde berichten.

Danke und Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 11:52   #6
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Kurze Meldung.

Also es scheint tatsächlich das Mittellager gewesen zu sein.
Habe es endlich geschafft Dieses einzubauen.
Vibrationen beim Beschleunigen sind jetzt weg.
Der Auspuff war eine echte Qual, da hat schon mal jemand die Muttern weggesprengt, hingen nur noch reste dran, die alles blockiert haben ...
Mittellager selber war aber ein Kinderspiel.

Getriebelager waren auch gut fertig. Eins Gerissen, Eins zu tote gequetscht.
Motor- Getriebelager haben den Lauf etwas weicher gemacht, Auto ist ein wenig leiser geworden, vor allem beim Start.

Der Leerlauf ist noch immer mies (für ein V12) , Vibrationen bei 80-120 sind auch noch zu spüren ...

Ich habe auch noch eine neue Vorderachse eingebaut
(Dieses Trackride geschoss ist echt Müll, erst nach dem Einstellen Lenkrad auf halb9, nach neuem Einstellversuch ist das Werkzeug schon kaputt)

Außerdem sind neue Lambdasonden, Luft und Benzinfilter verbaut.

Nachdem ich jetzt den Vergleich mit meinem Schlacht 750iL habe, finde ich den Verbrauch auch um etwa 2 Liter zu hoch.

Ist echt nervig, da kann einem schon die Lust vergehen.


Viele Grüße
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Good vs Bad 730i:-) BMW 7er, Modell E32 8 05.02.2008 08:27
BMW Bad Säckingen Heiko0041 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 14.10.2007 13:38
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
Innenraum: Bad smell pepaaa BMW 7er, Modell E38 2 29.07.2005 18:16
BAD-VS 10 z3mcoupe BMW 7er, Modell E32 0 29.03.2004 13:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group