Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2003, 16:40   #21
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard

@dasteil:

expansionsventil wurde schon getauscht - siehe oben. das wars nicht. bleibt also (an ungetauschten teilen) nur noch der kompressor oder der verdampfer. den verdampfer schliesse ich jetzt mal aus, da die klima dann gar nicht gehen duerfte ... also wird es wohl der kompressor sein - IMHO.

@arrie:

expansionsventil schon getauscht? wenn der kompressor druck aufbaut, aber im nur im hochdruckkreis druck vorhanden ist, nicht aber im niederdruckkreis, dann ist es hoechstwahrscheinlich das expansionsventil. (sofern der kompressor wirklich i.o. ist)

-gerd
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 06:29   #22
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Der Kompressor wurde überbrückt und dann lief er. Wo sitzt diese Ventiel und kann ich es ohne weiteres tauschen? Druck ist drauf auf den Leitungen. Das habe ich überprüft indem ich mal kurz auf das Ventil beim Steuerteil Beifahrerseite wo auch das Sichtfenster ist gedrückt habe.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 19:20   #23
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

@arrie , so kannst du keinen druck prüfen !
ich wage zu bezweifeln , das du zwischen 10 und 15 bar unterscheiden kannst ...

pfft=pffft !

mit deinen pneus fährst du doch auch zur tanke , um zu testen....
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 06:26   #24
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich habe ja auch nicht gesagt wieviel Druck auf der Leitung ist sondern das Druck drauf ist. Ich will nun einfach wissen ob er ausreichend ist oder ob irgendwas anderes defekt ist. Denn leer scheint sie jan nicht zu sein. Füllen lassen geht nicht mehr da noch r12 drin ist. Also dachte ich an umrüsten. Aber wenn es nur ein Ventil ist kann ich mir das vieleicht sparen.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 18:42   #25
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

fahr mal zu einer lkw bude like volvo/scania oder such dir nen carrier vertreter!
erzähl was von ohne rechnung....
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 21:46   #26
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi,

@arrie

Das Ventil was Du suchst sitzt auf der Beifahrerseite vor dem Radkasten unterhalb des Scheiben-
Waschbehälters. Bau den aus und darunter siehst Du den Trockner. Der hat oben zwei Anschlussleitungen
dran, in einen sitzt ein Ventil mit einem Kabelanschluss. Hoffe das nur der Stecker ab ist oder ein Kabel
durchgefault ist. Ist das Ventil defekt muss die Anlage wieder neu befüllt werden.

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 23:29   #27
Holsteiner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E46-323iA 10.98
Standard

Fehlersuche an Pkw-Klimaanlagen funktioniert nur mit dyn, Druckprüfung bei nicht leistungsgeregelten Kompressoren.
Den Zeitpunkt, wann BMW leistungsgeregelte Kompressoren beim 7er eingeführt hat, kann ja
mal der Spezialist "dasteil" kundtuen.
Holsteiner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 11:03   #28
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard *grmbl*

heute also kompressor einbauen lassen (gebrauchten) und dann vom freundlichen erfahren, dass noch adapterkabel, keilriemen und
steuergeraetedingsbums getauscht werden muss (kompressor hat einen anderen anschluss als der alte. gabs wohl welche mit drei-pin
und welche mit ein-pin ...

also wieder warten und in die tasche greifen ... :( :(

hoffentlich wird es net so warm bis naechste woche.

-gerd (immer noch klimalos)
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 17:02   #29
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

So habe nun mal nach dem Ventil gesucht und gefunden. Bei mir gehen da 3 Ventile dran. Zweimal grün und einmal schwarz. Bei den grünen habe ich 12 V anliegen bei dem schwarzen ist nichts. Und nun?
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 19:34   #30
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard 2,5 kiloeuronen und unzaehlige ausgeraufte haare spaeter ...

... frier ich wieder im auto

nachdem der gebrauchte kompressor es auch nicht gebracht hat und ich einen neuen einbauen liess, ist doch glatt
das expansionsventil kaputtgegangen (eingefroren! - kann mal passieren, meint der freundliche ...)

hab's dann auch noch tauschen lassen - logo. jetzt ist alles neu, bis auf schwert und klimabedienteil ...

naja, auf jeden fall wird's jetzt wieder schoen kalt im auto und das auch im stau oder leerlauf. net erst bei 160 km/h.

gerd ('der klimatisierte' :-))

[Bearbeitet am 11.6.2003 um 20:36 von cerb]
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group