|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.05.2003, 14:23 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2003 
				
Ort: Dahlenburg 
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
				
				
				
				
				      | 
				 Steuergerät 0 261 200 151 
 ich habe die vermutung, das mein steuergerät nicht so richtig funktioniert. 
vielleicht hat ja hier jemand in der nähe von lüneburg die möglichkeit mir  
mal eins zum testen zu geben.
 
ein bekannter von mir hat ein 730iA mit EML, würde dass bei mir passen, 
hat aber allerdings hinten die endnummer 178
 
gruss
 
gouryella 
730iA R6 ohne EML   BJ88
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2003, 23:28 | #2 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » Steuergerät 0 261 200 151 » 
 Klare Antwort - Wird nicht passen ...
 
 Gruss @freak ...
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2003, 00:19 | #3 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Noch klarere antwort das Steuergerät funktioniert problemlos!Bau es es ein und viel spass!Du kannst bei Deinem 730i ein steuergerät mit der endnummer 150,151,178,179 verwenden!Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2003, 01:54 | #4 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » Steuergerät 0 261 200 151 » 
 Klares Angebot - Kannst nach HH kommen und wenn mein Steuergerät hops geht,besorgt @DerDicke ein neues ...  
Da kann sich aber @DerDicke klar verlassen      :zwink 
 
Steuergereät 150 
 
Gruss @freak ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2003, 23:00 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2003 
				
Ort: Dahlenburg 
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
				
				
				
				
				      | 
				 wie jetzt... 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2003, 23:13 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2003 
				
Ort: Dahlenburg 
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
				
				
				
				
				      | 
				 ich werd mal... 
 ...morgen versuchen das steuergerät von meinem bekannten  
bei mir mal reinsetzten, v
 
was schreib ich schon wieder für ne sch....
 
ich glaub iss schon bisschen spät.
 
ich versuchs morgen mal
 
danke schon mal für die antworten.
 
zumindest war heut schon mal armraus-wetter    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2003, 03:31 | #7 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » Steuergerät 0 261 200 151 » 
 @DD - Wenn das EML sich nicht in das Motormanagement einmischt,hast du Recht - Bei einer " normalen " Drosselklappe ist das ok. - aber,bei EML         Hmmm - Ich denke mal,das du Recht hast - warum soll das EML in das DME Eingreifen,wenn es ein eigenes Steuergerät hat         
Gruss @freak ...
 
[Bearbeitet am 6.5.2003 um 03:34 von freak] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2003, 08:00 | #8 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Hehe sag ich doch          nur hatte es nicht erwähnt weil ich dies in dem moment für unwichtig hilt! 
Gruss DD |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2003, 16:49 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2003 
				
Ort: Dahlenburg 
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
				
				
				
				
				      | 
				 und jetzt hab ich den salat... 
 ...hab bei mir ein steuergerät 178 drin (orginal war 151). jetzt leuchtet wenn ich zündung an mache die 
"check engine" lampe, die ist neben der lampe für "bitte anschnallen". wenn ich dann den motor starte 
dann blinkt die "check engine" lampe. aber laufen tut er gut und mein leerlaufproblem ist somit auch behoben.
 
soll ich die "check engine" lampe einfach ignorieren ???      
kann ich ja auch ausbauen oder so. dann nervt es nich so.    
danke schon mal für die antworten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2003, 16:59 | #10 |  
	| Gast | 
 Hallo,
 
komisch! Hab' auch 'nen 730er, aber eine Check Engine Lampe hat der nicht. Das Feld dafür ja, aber da ist ganz sicher kein Birnchen drinne! Hatten die Instrumente mal draussen, da hat mich das auch gewundert. Mein Mecanix sagte, das hätten nur die Amiversionen.
 
Daher denke ich, Du solltest einfach das Birnchen rausnehmen und gut ist. Wenn irgendetws sein sollte, meldet sich doch sowieso die Check Control.
 
xxxxxx
 
Heika |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |