Wenn Du mit dem Gas-Pedal die Drosselklappe waagerecht hin bekommst ist alles OK.
Wenn das Gas-Pedal dann noch nicht am Anschlag hängt, dann stelle den Anschalg doch dort hin, wo die voll geöffnete Drosselklappe steht.
Die Klappe darf sich nach dem Bild auf 90 Grad +- 4Grad öffnen.
Also sind 94 Grad "erlaubt" vom maximalen öffnen der Klappe.
Das heißt aber nicht, dass das Gaspedal diese 94 Grad auch nutzt.
Die Elektronik fühlt ja wo die Klappe steht und weis: nun sind es 90 Grad. mehr ist nicht / mehr macht die Elektonik dann nicht, auch wenn Dein rechter Füß das Gaspedal schon in den Motorraum gedrückt hat.
Die Drosselkappe darf sich niemals zu 0 Grad schließen, weil dann bleibt sie im Rohr hängen,
wenn das Rohr abkühlt. Daher bleibt sie im "geschlossenen Zustand" immer noch etwas offen,
zumal der Motor ja nicht abgewürgt werden soll, sondern nun im Leerlauf laufen soll.
Dazu gibt es zwar eine "Drosselklappen-Umgehung", aber die Luft, die an der Drosselklappe vorbei geht ist auch nicht schädlich für den Leerlauf.
|