Zitat:
Zitat von Movie222
Nein. Wenn die Stauklappe zu ist, ist der Motor aus.
Der Leerlaufsteller ist der Bypass der Drosselklappe und hat mit dem LMEM primär nichts zu tun. Der Leerlaufsteller übernimmt die Funktion der Drosselklappe im Leerlauf.
|
@Movie222,
ist denn die Stauklappe vom LMEM bei Standgas geschlossen od. ein Bißchen geöffnet ? Kann mir nicht vorstellen, das die angesaugte Luft im Standgas ausreicht um die Stauklappe vom LMEM zu bewegen, zumindest nicht bei dem von mir festgestellten Federdruck der Stauklappe.
Wie der Name doch eigentlich sagt, Bypass. Ok., der Leerlaufsteller ist der Bypass der Drosselklappe, die im Standgas geschlossen ist. Versorgt der Leerlaufsteller den Motor nicht mit der nötigen Luftmenge, da die Stauklappe vom LMEM bei Standgas geschlossen ist ?
Der Leerlaufsteller ist aber auch ein Bypass des Ansaugluftweges (LMEM wird umgangen) u. auch ein Bypass der Drosselklappe, oder etwa nicht
Gruß technikus