Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
@technikus
da der Wert nicht linear mit der Klappenbewegung ansteigt. Bei technikus sogar aussetzter. Das ist wohl ganz hin!
|
Ich will es mal nicht hoffen. Wenn ich Glück habe ist das Poti nur verschmutzt. Wenn nicht, ist die Schleiferbahn stellenweise durchgeschliffen. Ich meine mal gelesen zu haben, daß man den Schleifer od. die Abtastbahn etwas versetzen kann, dann schleift der Schleifer 1 mm neben der alten Bahn auf unverbrauchtem Material. Ich laß mich überraschen, wenn ich den LMEM in den nächsten Tagen öffne. Das meine Karre aber auch nach 10 Sekunden Orgeln nicht anspringt, hat aber nichts mit einem defekten LMEM zu tun. Mein Motor springt auch bei abgestecktem LMEM an, wenn er gute Laune hat.
Der defekte LMEM wird aber wohl verantwortlich dafür sein, daß ich beim Gas geben manchmal Motorrubbeln habe, da die Werte für die eingesaugte Luftmenge nicht richtig an die DME gemeldet werden. (Ich meine damit die von mir gemessenen Aussetzer u. schon stimmen die Steuerzeiten für die Benzin/Gas Gemischaufbereitung nicht richtig)
Gruß technikus