


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
25.08.2008, 05:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
HILFE!!! Kühlsystem: Ich werde langsam wahnsinnig..
Hallo!
Ich weiß nicht mehr weiter!
Ich habe in den letzten Tagen bei meinem 735i die Kopfdichtung erneuert. Habe ihn heute nacht dann das erste mal wieder laufen lassen. Bekomme aber das Thermostat glaube ich nicht dazu, daß es öffnet!
Habe mittlerweile eigentlich alles neu am Kühlsystem bis auf die Heizungsventile und den kleinen Entlüftungsschlauch zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter.
Bei der Kopfdichtung habe ich gleich in einem auch Thermostat incl. Gehäuse sowie die Wasserpumpe erneuert.
Alles läuft super -System baut keinen Druck auf- bis zu dem Zeitpunkt, wo das Thermostat eigentlich öffnen sollte: Unterer Schlauch vom Kühler kalt, oberer knallheiß, Heizung geht auch gut. Hab auch schon das alte Thermostat ausprobiert, bei dem das gleiche Problem existiert. Den Entlüftungsnippel hab ich natürlich ausgiebig geöffnet und auch auf der anderen Seite einen Blindtopfen (also bei den Temperaturfühlern) mal aufgemacht, aber es hat nichts andem Problem geändert.
Welche Fehler kann ich gemacht haben?
Kann ich testweise auch mal ohne Thermotat probieren? Oder macht das eher weniger Sinn?
Bin echt ein wenig in Not, muß öfter lange Strecken quer durch Deutschland fahren und mit nem alten Polo geht das auf Dauer doch sehr auf die Substanz..
Vielen dank schonmal für euere Antworten!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|