Zitat:
Orginal gepostet von Sira
Ja, lacht ruhig oder tut es als Schwachsinn ab. Was meint ihr, wie ich das erste Mal blöd geschaut habe, als ich das zu hören bekam?
Weder bei allen E23 Modellen, noch beim E 24 hatten wir das. Da war es wirklich so: Austauschen, starten, Meldung weg.
Aber bei allen E 32, die wir hatten, hatten wir auch diese Verzögerung.
E 32 735i: Bremsbeläge komplett erneuert, da hörten wir das erste Mal, daß es etwas dauern kann, bis die Meldung nicht mehr erscheint. Erst großes Stutzen, dann schallendes Gelächter, frei nach dem Motto: Extrem lange Leitung für ne Elektronik.
Abends (mit Meldung) aus der Werkstatt weg und ab nach hause. Nächsten Morgen (mit Meldung) zur Arbeit. Abends (OHNE Meldung) wieder nach hause.
Gleicher Wagen, Motoröl zuwenig. Als hin in die Werkstatt, aufgefüllt. Gleiches Spiel: Abends (mit Meldung) aus der Werkstatt weg und ab nach hause. Nächsten Morgen (mit Meldung) zur Arbeit. Abends (OHNE Meldung) wieder nach hause.
E 32 750i: Bremsbeläge neu: siehe 735i. Motoröl zu wenig: siehe 735i
E 32 750iL: Motoröl zu wenig: siehe 735i
Ich zieh mir sowas nu auch nicht aus der Nase. Aber bisher verschwand die Meldung bei den E 32 nie sofort.
Und daß es ein Defekt in der Elektronic sein könnte, kann ich mir nicht vorstellen, denn das würde ja bedeuten, daß alle drei Fahrzeuge den gleichen Fehler gehabt hätten.
Ich schreibe hier ja auch nur auf, was ich erlebt habe. Wieso und warum, kann ich nicht sagen, bin kein Techniker, Elektriker oder sonst was.
Aber ich werde auf jeden Fall mir das ganze nochmal erklären lassen von meinem Meister, wieso und warum.
Denn das macht mich nun auch stutzig.
Gruß Sira
|
ok ok .
Ich bin Techniker und kann dazu sagen, dass so wie ich das System kenne es absolut unmöglich ist, dass bei den Bremsbelägen das ganze länger als eine Tausendstel Sekunde dauert.
Es ist unbestritten (das kann ich auch erklären, warum und wieso),
dass beim Ölnachfüllen die Meldung zunächst vorhanden bleibt,
genau so wie beim Bremsen zunächst ein Quitschen möglich ist
oder eine sehr schlechte Bremsleistung.
Bei meine 7er hatte ich das extra mal getestet (Im Zusammenhang, ob der BC meldet, welche Beläge zu tauschen wären) war es so, dass nach Zündung aus alles OK war.
JEDOCH mup gesagt werden,
dass BMW möglicherweise diese von Dir beschrieben Seltsamkeit in einer Sorte BC verbaut hat,
oder dass es möglich ist, dass der BC nicht merkt, dass die Zündung aus ist durch einen Fehler im BC.
...
Fehler im BC sind sehr häufig...
Es kommt sogat vor, dass ohne erkennbaren Grund der BC bei längst abgestelltem Auto wieder an geht und irgend eine Sache meldet oder den Ölwechsel anzeigt.
Das wird wohl als Grund defekte Elkos im BC / Kombi haben...