Hallo,
schön langsam reichen mir meine ganzen Baustellen! Überall, wo etwas am Auto zu machen ist, treten bei der Behebung des eigentlichen Problems ständig neue Probleme auf.
Ich baue ja zur Zeit in den Wagen meiner Frau die elektrischen Einzel-Leder-Sitze richtig ein. Bis jetzt war die Verkabelung noch nicht angeschlossen und die Sitzflächen waren nur eingelegt.
Die Verkabelung ist fertig und funktioniert. Jetzt habe ich heute begonnen, die Aufnahmen für die Sitzschienen einzubauen. Ich habe Aufnahmen aus einem Schlachtfahrzeug mit jeweils einem handtellergroßen Stück Bodenblech bekommen. Ich habe die Halterungen auf der Fahrerseite mit dem amerikanischen Superkleber JB WELD eingeklebt und das funktioniert super.
Auf der Beifahrerseite habe ich allerdings ein Problem. Die Schienen liegen auf dem Batteriekasten auf und erreichen so hinten gar nicht die richtige Position. Sie stehen hinten ein bis zwei Zentimeter zu hoch




.
Ich habe eine Baumarktbatterie. Nachdem die sündhaft teuren Batterien von BMW immer nach zwei Jahren hinüber waren, habe ich mir eine Baumarktbatterie für damals 68 € geholt und die tut nun schon seit fünf Jahren klaglos ihren Dienst.
Kann es sein, dass diese Batterie eine größere Bauhöhe hat als die BMW-Batterie oder andere Batterien? Wenn ja, warum macht man denn da Unterschiede? Ich glaub´ ich krieg´ ne Krise!
Viele Grüße Klaus Stefan