Hi 7er Fans!
Nachdem ich ja Wasser im Getriebeöl hatte,ist es jetzt defekt.

Also Ölwanne runter,und neuen Kühler(defekt) rein ,und so gut es ging die alte Suppe rausgeblasen.Neues Öl rein und warmlaufenlassen,dann wieder Ölstand gemessen, hier noch alles ok!Eine Runde gefahren,so ca 15km und wieder kontrolliert,immernoch keine Anzeichen von Restwasser im Getriebeöl.Also mal auf die Bahn ,so immer zwischen 130-170 und auf einmal schaltet das Getriebe einen Gang runter ,gleichzeitig eine Rauchwolke im Rückspiegel,

rechts ran und Kiste aus .Ich raus unters Auto geschaut,was los ist!Was soll ich sagen,hat es die ganze Suppe aus dem Überdruckvenil gedrückt. mad:
Also nochmal Wanne ab,und was sehen meine Augen

,Teile von Lamellen.Jetzt meine Frage!
Da ich ja noch ein Getriebe habe ,ist aber 7 polig und mein defektes 8 polig,ob ich die Schalteinheit tauschen kann!
Mfg.
Wing