Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2003, 22:37   #5
dr. ingo
7er Pfleger
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
Standard Fahrwerk Restauration

Nabend,

ich hab mich bis gerade mit dem Gedanken beschäftigt mein kleines grünes Auto zu verkaufen. *nichschlagen* ABER: Bin gerade geflegt nach Hause gegleitet und ich fürchte das kann mir meine geplannte Neuerwerbung (auch Blau weiß, oder weiß blau???) nicht bieten. Hätte zwar kein Dach, aber so gleiten????? Und welches Auto kann schon mit Drehzahlen unter 3000 solchen Spaß bieten?

Also ich behalte meinen kleinen Grünen. Und investiere ein bischen. Ich muß die nächsten Tage zur HU und die große Inspektion machen lassen. Bei der Gelegenheit wollte ich die Stoßdämpfer wechseln lassen. Ich fürchte die sind noch nie gewechselt worden, das weis ich aber noch nicht so genau. Der werte Vorbesitzer, mein Erzeuger , hat sie soweit ich weiß noch nicht getauscht. Der Freundliche meinte bis jetzt das sei alles in Ordnung. Naja, ich denke nicht das es bei dem Kilometerstand (gut 250 Kkm) in Ordnung sein kann. Nun habe ich in diesem Forum schon viel zu sogenannten Sportfahrwerken gelesen, da ich aber ein Freund des Originals bin würde mich interessieren wieviele KiloEuros den ein kompletter Wechsel so frißt. Gibt da Erfahrungswerte? Auf eine bestimmte Marke der Dämpfer achten? Ich wollte die Sache beim Freundlichen erledigen lassen.

Gibt es noch Teile auf die man achten sollte? Ich mein wenn schon Fahrwerk, dann richtig. Die Spurstangen vorne sind vor nicht allzulanger Zeit erneuert worden.

Grüße aus dem mal wieder verregneten Münster

Jens Uwe
__________________
Malachitgrüner 735 iA Bj. 05.1989 mit Klimaautomatik, ESD, Tempomat, Memorysitzen mit hellgrauem Velours
dr. ingo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk für den V12 Quinium BMW 7er, Modell E38 15 19.02.2004 16:40
Fahrwerk frage 7er-tuner BMW 7er, Modell E32 8 02.06.2003 19:43
FAHRWERK MikeM BMW 7er, Modell E38 17 25.07.2002 07:46
Fahrwerk und Fontspoiler MikeM BMW 7er, Modell E38 18 26.05.2002 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group